Gewählte Zutaten:
Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Brokkoli waschen, die Röschen abtrennen und ca. 2 Minuten blanchieren. Backofen auf 180 °C vorheizen. Auflaufform mit 1 TL der Margarine einfetten.
Soja-Kochcreme mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano, Thymian und Rosmarin vermischen. Knoblauch schälen, pressen und dazugeben. Kartoffeln und Brokkoli mit der Creme vermischen und in der Form verteilen.
Restliche Margarine in einem Topf erhitzen. Mehl darin anschwitzen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und die Hefeflocken einrühren. Aufkochen lassen und unter Rühren ca. 2 Minuten köcheln lassen.
Mit Pfeffer abschmecken und über Kartoffeln und Brokkoli gießen. In ca. 45-55 Minuten goldbraun backen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 551 kcal | 25 % |
Eiweiß | 17.2 g | 31 % |
Fett | 31.7 g | 42 % |
Kohlenhydrate | 54.6 g | 18 % |
Folat | 122 µg | 31 % |
Ballaststoffe | 8.4 g | 28 % |
Calcium | 144 mg | 14 % |
Eisen | 5.2 mg | 37 % |
In diesen Auflauf passt auch sehr gut Räuchertofu. 200 g Tofu in Würfel schneiden, in 1 EL Sonnenblumenöl anbraten und unter die Kartoffeln mischen.
weil man einfach nur das Rezept kochen musste um am Ende ein sehr leckeres und schmackhaftes Essen zu haben......
Geschmacklich top, allerdings ist die Garzeit (45Min) im Ofen nicht ausreichend. Viele Kartoffeln waren leider noch fest und der Brokkoli teilweise matschig. Beim nächsten Mal werde ich die Kartoffelwürfel kurz (5-10Min) im Topf vorkochen.
Habe das Rezept für 2 Portionen getestet und musste leider feststellen, dass erst nach einer Verlängerung der Backofenzeit die Kartoffeln und der Brokkoli essbar waren. Aus meiner Sicht hätte die Soße/Brühe etwas mehr sein können und neben einer kürzeren Kochzeit