Zubereitung
- Sparschäler
- Auflaufform (ca. 25 x 20 x 5 cm)
- 1 kg Kartoffeln
- 600 g Brokkoli
- 1 TL vegane Margarine
Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Brokkoli waschen, die Röschen abtrennen und ca. 2 Minuten blanchieren. Backofen auf 180 °C vorheizen. Auflaufform mit 1 TL der Margarine einfetten.
- Knoblauchpresse
- 250 ml Soja-Kochcreme
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 0.5 TL Oregano
- 0.5 TL Thymian
- 0.5 TL Rosmarin
- 1 Zehe(n) Knoblauch
Soja-Kochcreme mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Oregano, Thymian und Rosmarin vermischen. Knoblauch schälen, pressen und dazugeben. Kartoffeln und Brokkoli mit der Creme vermischen und in der Form verteilen.
- 95 g vegane Margarine
- 3 EL Weizenmehl Type 405
- 250 ml Gemüsebrühe
- 6 EL Hefeflocken
Restliche Margarine in einem Topf erhitzen. Mehl darin anschwitzen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und die Hefeflocken einrühren. Aufkochen lassen und unter Rühren ca. 2 Minuten köcheln lassen.
Mit Pfeffer abschmecken und über Kartoffeln und Brokkoli gießen. In ca. 45-55 Minuten goldbraun backen.
Tipp zum Rezept
In diesen Auflauf passt auch sehr gut Räuchertofu. 200 g Tofu in Würfel schneiden, in 1 EL Sonnenblumenöl anbraten und unter die Kartoffeln mischen.
Bewertungen mit Kommentar
Es ist super lecker und einfach zu machen nur leider reichen 55 min nicht.
Die Kartoffeln sind dann nicht durch aber der Brokkoli ist schwarz hihi...ansonsten top
Habe das Rezept für 2 Portionen getestet und musste leider feststellen, dass erst nach einer Verlängerung der Backofenzeit die Kartoffeln und der Brokkoli essbar waren. Aus meiner Sicht hätte die Soße/Brühe etwas mehr sein können und neben einer kürzeren Kochzeit
weil man einfach nur das Rezept kochen musste um am Ende ein sehr leckeres und schmackhaftes Essen zu haben......
Geschmacklich top, allerdings ist die Garzeit (45Min) im Ofen nicht ausreichend. Viele Kartoffeln waren leider noch fest und der Brokkoli teilweise matschig. Beim nächsten Mal werde ich die Kartoffelwürfel kurz (5-10Min) im Topf vorkochen.
es schmeckt super, das ist nicht das Thema - aber:
Wenn ich den Brokkoli blanchiere, die Kartoffeln aber roh verarbeite, passt die Garzeit vorne und hinten nicht. Da ich insgesamt auch relativ wenig Flüssigkeit habe, erhalte ich (wenn ich das