Zubereitung
- 500 g frischer Rosenkohl
- 500 g braune Champignons
- 2 Schalotten
- 4 Geflügel-Bratwürste
Rosenkohl putzen, dazu jeweils Strunk dünn abschneiden und äußere Blätter entfernen. Rosenkohl je nach Größe halbieren oder vierteln. Pilze putzen, Stielansätze dünn abschneiden und Pilze je nach Größe halbieren oder vierteln. Schalotten fein würfeln. Bratwürste schräg in Scheiben schneiden.
- 50 g Mandelblättchen
Mandeln in einer heißen Pfanne ohne Fett rundum hellbraun rösten. Auf einem Teller abkühlen lassen.
- 2 EL Rapsöl
Öl in die noch heiße Pfanne geben und Rosenkohl darin bei mittlerer Hitze rundum hellbraun anbraten. Bratwürste, Pilze und Schalotten zugeben und mitbraten.
- 800 g Gnocchi
- Salz
- Pfeffer
- 400 ml Schlagsahne
- 2 TL Speisestärke
Gnocchi zugeben und 4 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und Sahne angießen. 3 Minuten köcheln lassen und mit in etwas kaltem Wasser angerührter Stärke leicht binden, nochmal abschmecken. Mit Mandeln bestreuen und servieren.
Tipp zum Rezept
Wer Zeit sparen möchte, kann TK-Rosenkohl verwenden.
Bewertungen mit Kommentar
Sehr gut!
Haben es mit Salzkartoffeln gemacht.
Werde es wieder machen.
Sieht lecker aus,werde ich nachkochen.Gruss Uschi
War sehr lecker und macht satt
Gnocchi saugen Sauce nicht auf, daher nehme ich lieber mehlig kochende Kartoffeln oder Reis. Und die Sauce wird noch würziger, wenn man das Salz durch Brühe ersetzt. Ich nehme Geflügelbrühe. Für Veggies empfehle ich Gemüsebrühe. Auch ein paar Kräuter wie z.B. Liebstöckel können nicht schaden.
Eigentlich recht gut! Allerdings werde ich logischerweise Hafersahne und Natursalz einsetzen. Beides gibt es auch bei Rewe sehr preiswert.
Этот рецепт многонациональный, здесь применяются рецепты разных стран Европы. Это делает нас дружнее
Das Rezept ist auch Kleinkindfreundlich :-) Ich stimme zu, dass die Angaben unklar sind… Ich koche einfach nach Optik und schmecke ab am Ende. Wir finden auch, dass Reis oder Bemme die Soße besser aufsaugen. Sehr lecker und zu empfehlen!
Es schmeckt sehr gut und ist einfach in der Zubereitung.
Nur, wann lernt ihr endlich die Angaben so zu machen, dass keine Zweifel bestehen?
Hier z.B. ist von einer Anzahl von Bratwürsten die Rede; ich fand aber welche mit unterschiedlichen
Sehr sehr lecker. Nur zu empfehlen. Kann jeder leicht nachkochen. Wer keine Gnocchi mag, kann auch Reis nehmen.
Würde ich immer wieder so kochen. Für mich persönlich müssen die Mandelblättchen nicht sein. Beim nächsten Mal versuche ich das Gericht mit Bandnudeln. Gnochis waren mir zu hart und sagen die Sauce nicht richtig auf. Geschmacklich aber sehr gut.
Hab es genau nach Anleitung zubereitet und es hat uns richtig richtig gut geschmeckt. Das gibt's auf jeden Fall bald wieder