Gewählte Zutaten:
Paprikaschote waschen, entkernen und in grobe Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebeln schälen und grob würfeln. Suppengemüse waschen bzw. schälen und würfeln. Paprikapulver, ca. ¾ TL Salz und etwas Pfeffer mischen. Den Rollbraten damit rundherum einreiben.
Ein Stück Bratschlauch abschneiden, das mindestens 30 cm länger ist als der Braten. Schlauch an einer Seite nach Packungsanleitung schließen und auf ein Backblech legen.
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Vorbereitetes Gemüse mit Öl, Salz, Pfeffer, Lorbeer und Gewürznelken mischen und in den Bratschlauch geben. Tomatenmark, Brühe und Wein verquirlen und angießen. Den Braten mittig auf das Gemüse setzen. Den Beutel verschließen. Das Blech in den heißen Backofen schieben, dabei darauf achten, dass der Bratschlauch die heißen Ofenwände nicht berührt. Rollbraten etwa 80 Minuten garen.
Zum Bräunen des Bratens den Bratschlauch nach etwa 60 Minuten Bratzeit vorsichtig mittig der Länge nach aufschneiden und die Folie etwas auseinander ziehen, sodass die Oberseite des Bratens frei liegt. Braten so weitere ca. 20 Minuten knusprig bräunen.
Blech aus dem Ofen nehmen, Braten aus dem Bratbeutel heben, im ausgeschalteten Backofen warm halten. Den Schmorfond durch ein Sieb in einen Topf passieren. Sahne zugießen und den Soßenfond bei starker Hitze offen ca. 2 Minuten einkochen. Nach Belieben mit Soßenbinder binden. Rollbraten aus dem Netz lösen, aufschneiden, die Soße dazu reichen. Dazu passen Spätzle und Buttergemüse.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 684 kcal | 31 % |
Kohlenhydrate | 10.2 g | 3 % |
Fett | 40.6 g | 54 % |
Eiweiß | 66.6 g | 121 % |
Zink | 6.5 mg | 76 % |
Vitamin B12 | 6.2 μg | 248 % |
Vitamin K | 20.2 μg | 31 % |
Vitamin A | 441 μg | 55 % |
Wer die Soße lieber etwas stückig mag, kann auf das Passieren des Fonds verzichten.