Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 160 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Das Schweinefilet mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und das Schweinefilet darin von allen Seiten scharf anbraten.
Ein Stück Bratschlauch in der passenden Länge abschneiden und an einer Seite fest mit Küchengarn verschließen. Das Fleisch hineingeben. Im Bratfett in der Pfanne die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen, dann ebenfalls in den Bratschlauch füllen.
Thymian und Rosmarin waschen und trocken tupfen. Zusammen mit dem Lorbeerblatt auf das Fleisch legen, die Brühe angießen und den Bratschlauch zubinden. Auf ein Backblech legen und im Ofen ca. 20 Minuten garen.
Nach der Garzeit den Bratschlauch öffnen, das Fleisch herausnehmen und warm stellen. Lorbeerblatt sowie Kräuterzweige entfernen. Zwiebeln und Sud in einen Topf geben, erhitzen und mit Weißwein auffüllen. Die Sahne dazugießen, alles einige Minuten einköcheln lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Schweinefilet in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Dazu passen Spätzle, Reis, Semmelknödel oder Rösti.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 410 kcal | 19 % |
Kohlenhydrate | 3.4 g | 1 % |
Fett | 21.1 g | 28 % |
Eiweiß | 45.4 g | 83 % |
Vitamin B1 | 1.8 mg | 150 % |
Niacin | 19.1 mg | 147 % |
Vitamin B6 | 1.1 mg | 73 % |
Vitamin B12 | 4.2 μg | 168 % |
Dieses Rezept ist sehr variabel, was die Geschmacksrichtungen angeht – du kannst es z. B. auch gut mit Curry oder Paprikapulver würzen oder die Sauce zum Schluss mit reichlich frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Koriander abschmecken.
So einfach in der Zubereitung und das Fleisch war superzart und noch leicht rosa, die Soße musste kaum noch nachgewürzt werden, habe ein wenig Curry eingestreut, genial, das werde ich noch oft kochen und habe auch schon Ideen für andere