Gewählte Zutaten:
Eine Springform mit 125 g Butter einreiben und mit Mehl bestäuben. In einer Schüssel Mehl, 1 Prise Salz, 1 Ei und Butter erst mit einem Knethaken (oder einer Gabel) vermengen, dann mit kalten Händen rasch zu einem glatten Teig kneten. Zu einer Kugel formen und zugedeckt etwa 30 Minuten kalt stellen.
Spargel waschen und abtrocknen. Den unteren Teil (etwa ein Drittel) schälen und die Enden wegschneiden. Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden, die Spargelspitzen ganz lassen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Die Zitrone auspressen. Den Parmesan fein reiben.
In einer Pfanne 2 EL Butter schmelzen lassen und bei schwacher Hitze den Knoblauch darin andünsten. Den Spargel dazugeben und bei mittlerer Hitze und mit geschlossenem Deckel so lange dünsten, bis er bissfest ist. Zitronensaft und ca. 1/2 bis 1 TL Zitronenabrieb dazugeben und mit Salz und etwas Zucker abschmecken.
Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsplatte mit einem Nudelholz etwas größer als die Form ausrollen (ca. 3 cm) und den Teig in die Form legen. Mit den Fingern den Rand etwas hochdrücken und den Teig gleichmäßig am Boden festdrücken.
Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eier, Sahne, Crème fraîche und den geriebenen Parmesan gut vermengen. Die Masse auf den Teig geben. Die Spargelstücke gleichmäßig darauf verteilen. Die Quiche im Ofen etwa 45 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 271 kcal | 12 % |
Kohlenhydrate | 19.2 g | 6 % |
Fett | 18.7 g | 25 % |
Eiweiß | 7.11 g | 13 % |
Vitamin A | 246 μg | 31 % |
Vitamin B2 | 0.17 mg | 14 % |
Calcium | 86.5 mg | 9 % |
Jod | 13.2 μg | 9 % |