Prinzregententorte

Prinzregententorte

4h 20min Gesamtzeit
Schwer
1h 20min Zubereitung
1

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Frischhaltefolie
  • 100 g Zartbitter Schokolade
  • 500 ml Milch
  • 1 EL Zucker
  • 1 Pck. Puddingpulver Schokolade

Für die Füllung 100 g Zartbitterschokolade hacken. 100 ml Milch mit 1 EL Zucker und dem Puddingpulver glatt rühren. Die übrige Milch in einem Topf aufkochen und das angerührte Puddingpulver dazugeben. Unter Rühren ca. 1 Minute kochen lassen, bis die Konsistenz dicklicher wird. Dann vom Herd nehmen, die gehackte Schokolade einrühren, den Pudding in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. Direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie belegen, das verhindert, dass beim Abkühlen eine Haut entsteht.

  • Backpapier
  • Springform 26 cm

Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 7 Bögen Backpapier bereitlegen und mit dem Rand einer Springform (26 cm Durchmesser) als Schablone darauf jeweils einen Kreis zeichnen.

  • Handmixer
  • 375 g Butter (weich)
  • 350 g Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 6 Eier (Größe M)
  • 300 g Weizenmehl Type 405
  • 75 g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver

Für die Teigböden 375 g weiche Butter, übrigen Zucker (350 g) und Salz mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine zu einer cremigen, gebundenen Masse rühren. Nach und nach einzeln die Eier dazugeben und jeweils ca. 30 Sekunden auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen. In 2 Portionen dazugeben und jeweils kurz, aber kräftig unterrühren, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben.

Den Teig in 7 Portionen teilen und jeweils als dünne Schicht auf die Kreise auf dem Backpapier streichen. Die Backpapierbögen nacheinander auf ein Backblech legen und die Teigkreise im Ofen jeweils ca. 8 Minuten backen. Sie dürfen nicht zu dunkel und hart werden. Die Tortenböden abkühlen lassen.

  • Handmixer
  • 250 g Butter (weich)

Für die Buttercreme die restliche Butter (250 g) mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine cremig rühren. Nach und nach esslöffelweise den zimmerwarmen Pudding dazugeben und alles zu einer gleichmäßigen Creme rühren.

Die Böden jeweils mit der Buttercreme bestreichen, dabei 2 EL Creme zurückbehalten. Die Böden vorsichtig zu einer Torte übereinander schichten. Für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Danach, wenn nötig, den Rand der Torte mit einem Messer etwas glätten. Den Rand mit der restlichen Buttercreme bestreichen und die Torte erneut für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.

  • 300 g Zartbitter Schokolade
  • 2 EL Sonnenblumenöl

Für den Guss die restliche Zartbitterschokolade (300 g) grob hacken und zusammen mit dem Öl im Wasserbad oder einem Topf bei ganz niedriger Hitze schmelzen lassen. Mittig auf die Torte gießen und mit einem breiten Messer gleichmäßig auf der Oberfläche und dem Rand verteilen. Den Guss trocknen lassen und die Prinzregententorte bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Stück:

Energie

756 kcal

Kohlenhydrate

67,4 g

Fett

51,2 g

Eiweiß

9,11 g

Prinzregententorte

Tipp zum Rezept

Diese üppige Schichttorte ist nach dem Prinzregenten Luitpold benannt und vor allem in Bayern verbreitet. Es heißt, die vielen Schichten stehen jeweils für einen der bayerischen Regierungsbezirke.

Anja Corvin Bild
Ökotrophologin / Ernährungsberaterin

Gut zu wissen

Was ist eine Prinzregentorte?

Prinzregentorte ist eine aus zahlreichen Schichten Biskuitboden und schokoladiger Buttercreme bestehende Torte. Nach der Schichtung wird die Torte mit einem Schokoladenguss überzogen.

Wie viele Böden hat eine Prinzregentorte?

Wie backe ich eine Prinzregentorte?

Wie lange hält Prinzregentorte?

Woher kommt der Name Prinzregentorte?

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken