Gewählte Zutaten:
Für die Hollandaise Schalotten fein hacken. Mit Grauburgunder, Essig, Lorbeerblättern und Pfeffer aufkochen und bei mittlerer Hitze auf die Hälfte reduzieren. Vom Herd nehmen, ca. 10 Min. ziehen lassen und Sud durch ein Sieb gießen.
Butter in einem Topf schmelzen. Kurz aufschäumen lassen und den Schaum abschöpfen. Geschmolzene Butter durch ein mit einem Geschirrtuch ausgelegtes Sieb gießen und abkühlen lassen.
In einem großen Topf etwas Wasser leicht siedend erhitzen. Weinsud, zwei Eigelb und 1 Prise Salz in einer Metallschüssel verquirlen und in einer Schüssel über dem Wasserbad schaumig aufschlagen.
Schüssel vom Topf nehmen. Geklärte Butter erst tröpfchenweise, dann in einem dünnen Strahl unter die Masse rühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Trüffelöl abschmecken.
Salami in Streifen schneiden und in einer heißen Pfanne knusprig rösten.
In einem großen Topf 2 l Wasser und 3 EL Haushaltsessig zum Sieden bringen. Je ein Ei vorsichtig in eine Tasse aufschlagen. Nacheinander zügig aus den Tassen ins Wasser gleiten lassen. Je nach gewünschtem Garpunkt 2-4 Min. pochieren.
Krüstchen-Hälften mit Schinken, Ei und Salami-Crumble belegen und mit der Hollandaise begießen.
Einfach zum Anbeißen köstlich: unser raffiniert pochiertes Ei mit würzigem Salami-Crumble und feiner Trüffel-Hollandaise auf einem krossen Krüstchen gebettet.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 972 kcal | 44 % |
Eiweiß | 24.7 g | 45 % |
Fett | 78.5 g | 105 % |
Kohlenhydrate | 30.9 g | 10 % |
Vitamin A | 680 μg | 85 % |
Vitamin D | 3.1 µg | 16 % |
Vitamin B12 | 1.9 μg | 76 % |
Eisen | 3.8 mg | 27 % |
Das Wasser für die pochierten Eier darf nicht sprudeln, da sonst das Eiweiß auseinanderläuft. Wie man pochierte Eier richtig zubereitet, zeigen wir hier.