Gewählte Zutaten:
Für die Sauce Hollandaise 2 Eier trennen. Butter langsam schmelzen und etwas abkühlen lassen. Wasser im Topf auf maximal 80 Grad erhitzen. 2 Eigelbe in einer Schüssel auf das Wasserbad setzen und cremig verquirlen. Zitronensaft unterrühren. Mit Salz würzen. Die Butter unter Rühren erst ganz langsam, dann in einem dünnen Strahl hinzugeben und verrühren.
Zum Pochieren das Wasser aufkochen, die Hitze reduzieren, bis das Wasser nur noch leicht siedet. Essig ins Wasser geben. 1 Ei in eine Suppenkelle oder Tasse aufschlagen. Mit einem Schneebesen einen Strudel im Wasser rühren und das Ei langsam ins Wasser gleiten lassen. Das Eiweiß, falls nötig, mit einer Gabel um das Eigelb herum zusammenziehen. Mit anderen Eier genauso verfahren. Nach ca. 3 Minuten, wenn das Eiweiß gestockt ist, die Eier vorsichtig mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser nehmen.
Toastbrötchen toasten. Frühstücksspeck kurz anbraten. Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden.
Je eine Hälfte des Toastbrötchens mit je zwei Scheiben Speck belegen. Je ein pochiertes Ei darauflegen. Mit Sauce Hollandaise übergießen und mit Schnittlauch bestreuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 498 kcal | 23 % |
Eiweiß | 15.2 g | 28 % |
Fett | 41.1 g | 55 % |
Kohlenhydrate | 17.8 g | 6 % |
Vitamin D | 2.8 µg | 14 % |
Folat | 77 µg | 19 % |
Vitamin B12 | 1.7 μg | 68 % |
Magnesium | 20.8 mg | 6 % |
Das übrige Eiweiß kannst du zu Baiser oder als fettarmes Rührei verarbeiten.