Zubereitung
- 4 Zehe(n) Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
- 750 ml passierte Tomaten (400 g)
- 1 TL Oregano
- Salz
- Pfeffer
Knoblauch schälen und fein hacken. In 2 EL Olivenöl andünsten. Passierte Tomaten dazugeben und mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- 4 kleine Auberginen
- Salz
- 5 EL Weizenmehl Type 405
Auberginen waschen, abtrocknen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Auf einem Backblech o.ä. verteilen und von beiden Seiten salzen. Nach ca. 30 Minuten das ausgetretene Wasser mit Küchentüchern abtupfen. Mehl auf einen flachen Teller geben und die Auberginen darin von beiden Seiten wenden.
- 200 ml Olivenöl
200 ml Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Auberginen nacheinander von beiden Seiten goldbraun anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Käsereibe
- 7 g Basilikum
- 7 g Petersilie
- 4 Kugel(n) Mozzarella (à 125 g)
- 150 g Parmesan (am Stück)
Kräuter waschen, trockenschütteln, die Blätter fein hacken und in die Tomatensoße rühren. Mozzarella abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Parmesan fein reiben.
- Auflaufform (ca. 25 x 20 x 5 cm)
Boden einer Auflaufform mit Tomatensoße einstreichen. Darauf eine Lage Auberginen legen und mit Parmesan bestreuen. Auf die Auberginen dann eine Lage Mozzarella legen, dann wieder Tomatensoße und so weiter fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Der Auflauf schließt mit einer Schicht Mozzarella ab. Auflauf abdecken und im Backofen ca. 40 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit die Abdeckung entfernen und den Käse goldgelb werden lassen.
Vor dem Servieren ca. 10 Minuten ruhen lassen.

Tipp zum Rezept
Die Italiener servieren diesen Gemüseauflauf, der aus Süditalien statt, nicht heiß, sondern lauwarm mit frischem Baguette.
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.
Ich liebe dieses Rezept. Schmeckt sehr lecker und ist leicht zuzubereiten. Kann es nur allen empfehlen.