Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Nudelholz
Plätzchenausstecher Kreis
Fritteuse
Zubereitung
Zutaten
100 ml
Milch
0.5 Paeckchen
Hefe
1 TL
Zucker
1 EL
Butter
2
Eier
0.5 TL
Salz
300 g
Mehl
Die Milch erwärmen und die Hefe darin auflösen. Den Zucker in die lauwarme Hefemilch rühren. Butter schmelzen. Zwei Eier, geschmolzene Butter und Salz unterrühren. Nach und nach das Mehl unterkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
Zutaten
100 g
Rundkornreis
1
Ei
1 EL
Öl
250 g
Rinderhack
2
Zwiebeln
Salz
Pfeffer
2
Essiggurken
Reis nach Packungsanleitung kochen. Ein Ei ca. 10 Minuten hart kochen, abschrecken und pellen. Öl in einer Pfanne erhitzen und Hackfleisch und Zwiebeln darin anbraten. Reis hinzugeben und mit Pfeffer und Salz würzen. Das übrige Ei und die Essiggurken klein schneiden und unter das Hack rühren.
Du brauchst
Nudelholz
Plätzchenausstecher Kreis
Den Teig erneut kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Kreise von etwa 15 cm Durchmesser ausstechen und diese mit der Füllung belegen. Der Rand sollte dabei ca. 1 cm frei bleiben. Die Teigkreise zuklappen und an den Rändern festdrücken.
Du brauchst
Fritteuse
Zutaten
1 l
Frittierfett
Die Fritteuse auf 190 °C erhitzen. Die Teigtaschen für ca. 1 Minute im heißen Fett frittieren. Anschließend auf etwas Küchenkrepp abtropfen lassen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
722 kcal
33 %
Eiweiß
30.8 g
56 %
Fett
29.5 g
39 %
Kohlenhydrate
85 g
28 %
Vitamin D
1.4 µg
7 %
Eisen
4.3 mg
31 %
Magnesium
62.7 mg
17 %
Calcium
80.3 mg
8 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Die noch warmen Lihapiirakka werden in Finnland gerne als Sandwich gegessen. Hierfür werden sie aufgeschnitten und nach Lust und Laune mit Wurst, Käse oder Ähnlichem belegt.