• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Kohlrabi-Flan zu Lachsfilet

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
20 Bewertungen
Gesamtzeit1:20 Stunden
Zubereitung1 Stunde
SchwierigkeitMittel
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Personen
4 Personen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Ofenform
  • Pürierstab

Zubereitung

    • Pürierstab
    • Ofenform
    • 800 g Kohlrabi
    • Salz
    • 100 g REWE Bio Schlagsahne
    • 2 TL Speisestärke
    • 3 Eier (Größe M)
    • Muskatnuss gerieben

    Für den Flan Kohlrabi schälen, waschen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Abtropfen lassen, fein pürieren, etwas abkühlen lassen. Sahne, Stärke und Eier zufügen. Mit Salz und Muskat abschmecken. In 8 ofenfeste Förmchen füllen. Im heißen Wasserbad auf dem Herd ca. 40 Minuten stocken lassen.

    • 4 Lachsfilet
    • 2 EL REWE Bio Süßrahmbutter
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 Zitrone

    Fisch waschen, trocken tupfen und mit Salz würzen. 2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen. Fisch darin ca. 6 Minuten unter Wenden braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Fisch aus der Pfanne nehmen und kurz im Ofen warmhalten.

    • 300 ml REWE Bio klare Gemüsebrühe
    • 300 ml REWE Bio Vollmilch
    • 2 EL Mehl
    • 1 Bund Kerbel

    In der Fischpfanne Gemüsebrühe und Vollmilch zum kochen bringen und mit Mehl binden. Kerbel klein hacken und unter die Soße mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  1. Flans vorsichtig aus den Förmchen lösen. Mit Fisch und Soße auf Tellern anrichten. Mit Kerbel und Zitronenecken garnieren. Dazu schmeckt Reis.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie720 kcal33 %
Eiweiß44 g80 %
Fett53 g71 %
Kohlenhydrate17 g6 %
Vitamin A1.3 μg0 %
Vitamin E5.6 mg47 %
Folat206 µg52 %
Vitamin B125.9 μg236 %
Vitamin C86.7 mg87 %
Calcium256.9 mg26 %
Magnesium123.7 mg33 %
Eisen4.4 mg31 %
Jod65 μg43 %

Tipp

Kohlrabi hält sich im Kühlschrank ca. drei Wochen. Man kann das leckere Gemüse auch einfrieren, dann sollte man es aber davor wenige Minuten blanchieren. Dadurch verhindert man, dass beim Auftauen eine gräuliche Färbung entsteht.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.