Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Sieb
Sparschäler
Küchenreibe
Pfanne, beschichtet
Küchenhandtuch
Zubereitung
Du brauchst
Sieb
Zutaten
40 g
Buchweizen
Den Buchweizen für eine Stunde in kaltes Wasser einweichen. Danach durch ein Sieb abgießen und ausspülen. Auf einem Teller oder direkt im Sieb nun für 24 bis 36 Stunden bei Zimmertemperatur offen stehen lassen und dabei 2 bis 3 mal am Tag abspülen.
Du brauchst
Sparschäler
Küchenreibe
Zutaten
300 g
Kartoffeln
300 g
Möhren
1
kleine Zwiebel
3 EL
Sonnenblumenkerne
0.5 TL
Fenchelsamen
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Kartoffeln und Möhren schälen und mit einer Reibe zu kleinen Stiften raspeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Sonnenblumenkerne ohne Fett rösten, fein hacken und mit der Zwiebel zu der Kartoffel-Möhren-Mischung geben. Fenchelsamen zerstoßen und zusammen mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat ebenfalls zur Mischung geben. Alles verkneten und eine halbe Stunde ruhen lassen.
Zutaten
200 g
Hüttenkäse
1 TL
Dill, gehackt
0.5 EL
Olivenöl
2 TL
Zitronensaft
Salz
Pfeffer
1 schuss
Milch
Den Hüttenkäse in einer Schüssel mit Dill, 0,5 EL Olivenöl und etwas Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hüttenkäse mit etwas Milch cremig rühren.
Zutaten
200 g
Mangold
Mangold vorsichtig auseinander lösen. Die Stiele in 1 cm breite Streifen schneiden und getrennt von den Blättern aufbewahren. Die Blätter ebenfalls in 1 cm breite Streifen schneiden. Beides gut waschen und abtropfen lassen.
Du brauchst
Pfanne, beschichtet
Zutaten
70 g
Lauch
1 EL
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Muskat
Eine Pfanne auf mittlerer Stufe vorheizen. Zuerst den Lauch in Olivenöl glasig dünsten, dann die Mangoldstiele hinzugeben. Nach 2 bis 3 Minuten die Mangoldblätter hinzufügen und weitere 4 Minuten andünsten. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Du brauchst
Küchenhandtuch
Zutaten
1
Ei
2 EL
Mehl
Die Kartoffel-Möhren-Masse in ein sauberes Geschirrtuch geben und das überschüssige Wasser auspressen. Dann mit Ei und Mehl vermengen.
Zutaten
4 EL
Rapsöl
Eine beschichtete Pfanne auf dem Herd bei etwa 2/3 Leistung erhitzen. Das Rapsöl hinzufügen, erhitzen lassen und darin etwa 8 mittelgroße Puffer von beiden Seiten jeweils für 4 bis 5 Minuten goldbraun ausbacken.
Die Puffer auf dem Mangold-Gemüse neben Hüttenkäse-Dip anrichten und mit Buchweizenkeimen garnieren.
Dieses Rezept stammt von Hannes Flade, dem Team-Koch der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
378 kcal
17 %
Eiweiß
15.1 g
27 %
Fett
19.4 g
26 %
Kohlenhydrate
38.1 g
13 %
Ballaststoffe
6 g
20 %
Folat
90.8 µg
23 %
Magnesium
117 mg
31 %
Calcium
168 mg
17 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Anstelle der Buchweizenkeime kann man, um Zeit zu sparen, auch mit herkömmlicher Kresse garnieren.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.