Gewählte Zutaten:
Einen Römertopf inklusive Deckel mindestens 30 Minuten wässern. Kaninchenfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch darin bei mittlerer Hitze sacht goldbraun anbraten.
Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Knoblauch abziehen und andrücken. Pilze putzen und halbieren.
Keulen, vorbereitetes Gemüse, Brühe, Tomaten und Lorbeer in den Römertopf schichten. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Den Topf schließen und auf dem Rost in den kalten Backofen schieben. Den Backofen auf 220 °C Grad aufheizen und die Keulen ca. 80 Minuten weich schmoren.
Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Keulen aus dem Fond heben, warm stellen, Schmorfond nach Belieben noch etwas einkochen, abschmecken. Keulen und Schmorfond mit Petersilie bestreut anrichten. Dazu passen z. B. Bandnudeln oder Ciabatta.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 432 kcal | 20 % |
Kohlenhydrate | 6.4 g | 2 % |
Fett | 14.8 g | 20 % |
Eiweiß | 68.9 g | 125 % |
Eisen | 10.7 mg | 76 % |
Kalium | 1589 mg | 79 % |
Niacin | 40 mg | 308 % |
Vitamin B12 | 30 μg | 1200 % |
Den Tontopf stets in den kalten Backofen einschieben! Bei zu starken Temperaturschwankungen kann das Material bersten.