Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 200 °C Ober- /Unterhitze vorheizen. Fleisch waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Keulen fein mit Mehl bestäuben, überschüssiges Mehl sacht abklopfen. Öl in einem Bratentopf erhitzen. Kaninchenkeulen im Öl sacht goldbraun anbraten, auf einen Teller geben.
Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein schneiden. Möhren putzen, schälen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, grob würfeln, dabei den grünen Stielansatz mit entfernen.
Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett andünsten. Möhren und Tomaten zugeben und mit anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und Lorbeer würzen. Die Kaninchenkeulen wieder auflegen, mit dem Bacon belegen. Den Bratentopf schließen und in den heißen Backofen schieben. Die Keulen ca. 40–50 Minuten gar braten.
Keulen und Speck aus dem Topf nehmen, warm stellen. Das Röstgemüse mit Wein ablöschen, aufkochen. Sahne angießen und alles offen etwas einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kaninchenkeulen und Fond anrichten. Dazu passt z. B. Kartoffelpüree.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 741 kcal | 34 % |
Kohlenhydrate | 15.2 g | 5 % |
Fett | 43.3 g | 58 % |
Eiweiß | 68.5 g | 125 % |
Eisen | 10.3 mg | 74 % |
Kalium | 1570 mg | 79 % |
Niacin | 38 mg | 292 % |
Vitamin B12 | 30.2 μg | 1208 % |
Wer die Keulen ohne Speck zubereiten möchte, beträufelt das zarte Fleisch vor dem Braten im Backofen mit Olivenöl.