Zubereitung
- 250 g Champignons
- 2 Möhren
- 1 Zwiebel
- 2 Zehe(n) Knoblauch
Champignons mit einem Küchentuch von Schmutz befreien und in Scheiben schneiden. Möhren, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- 200 g vegane Hähnchenstücke
- 2 EL Pflanzenöl
- 150 g Erbsen (TK)
Vegane Hähnchenstücke in 1 EL Pflanzenöl in einer Pfanne bei großer Temperatur kurz anbraten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Nochmals ca. 1 EL Pflanzenöl in die Pfanne geben und die Champignons ebenfalls bei großer Hitze goldbraun anbraten. Dann die Temperatur reduzieren und Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und andünsten, bis sie weich sind. Möhren und Erbsen untermengen und ca. 5 Minuten mitbraten.
- 1 EL Weizenmehl (Type 405)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml pflanzliche Sahnealternative
1 EL Mehl über das Gemüse streuen und gut umrühren, damit keine Klumpen entstehen. Gemüsebrühe und die pflanzliche Sahnealternative dazugeben und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Soße leicht eindickt. Ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- 1 TL Senf
- 1 EL Sojasoße
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Die veganen Hähnchenstücke untermengen, Senf einrühren, mit Sojasoße, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und noch einmal ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- 10 g Petersilie (kraus)
Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken. Vor dem Servieren das vegane Hühnerfrikassee damit garnieren.
