Gewählte Zutaten:
Den Boden einer Springform (ca. 20 cm Durchmesser) mit Backpapier belegen und dieses mit dem Springformrand einklemmen. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
In einer großen Rührschüssel die Eier mit dem Zucker sowie Vanillezucker 3–5 Minuten hell und cremig schlagen. Mehl, Mandeln, Vanillepuddingpulver, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit Öl und Wasser unter den Teig rühren.
Die Hälfte des Teiges in der vorbereiteten Form verstreichen und im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen. Dann aus der Form lösen, mithilfe des Backpapiers herausheben und auf ein Kuchengitter setzen. Die Form wieder mit Backpapier auslegen und den übrigen Teig genauso backen. Beide Kuchenböden komplett abkühlen lassen, dann jeweils einmal waagerecht durchschneiden.
Einen der Böden auf eine Tortenplatte setzen. Aus zwei der Böden mittig ein Loch von ca. 6 cm Durchmesser ausstechen oder -schneiden.
Die Konfitüre in einem kleinen Topf erwärmen und glatt rühren. ¼ davon auf dem unteren Kuchenboden verstreichen. Einen Boden mit Loch aufsetzen und leicht andrücken. Wiederum mit ¼ der Konfitüre bestreichen, den zweiten Boden mit Loch aufsetzen. Auch diesen mit ¼ der Konfitüre bestreichen.
Das entstandene Loch im Innern des Kuchens randhoch mit Smarties und Zuckerkonfetti füllen, dabei etwas für die Verzierung zurückbehalten. Dann den letzten Boden ohne Loch darauflegen und vorsichtig andrücken. Mit der restlichen Konfitüre einstreichen.
Für den Guss den Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und die Torte damit überziehen. Mit den restlichen Smarties und Zuckerkonfetti verzieren und den Guss trocknen lassen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 742 kcal | 34 % |
Kohlenhydrate | 136 g | 45 % |
Fett | 22.2 g | 30 % |
Eiweiß | 9.75 g | 18 % |
Kalium | 353 mg | 18 % |
Calcium | 73.9 mg | 7 % |
Magnesium | 52.8 mg | 14 % |
Eisen | 3.4 mg | 24 % |
Wenn du zwei Springformen in dieser Größe hast, kannst du die Teige natürlich auch gleichzeitig backen. Dann allerdings Umluft verwenden und bei 160 °C backen.
Anstelle der Smarties kannst du auch Mini-Marshmallows oder kleines Gummizeug im Überraschungskuchen verstecken.