Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Bräter
Zubereitung
Zutaten
1 Bund
Suppengemüse
1
Zwiebel
Das Suppengemüse waschen, putzen, wenn nötig schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln.
Du brauchst
Bräter
Zutaten
1
Kaninchen (küchenfertig zerlegt)
Salz
Pfeffer
2 EL
Öl
Das Kaninchen mit Salz und Pfeffer einreiben. In einem Bräter oder großen Topf das Öl erhitzen und die Kaninchenteile darin rundherum hellbraun anbraten. Aus dem Topf nehmen.
Zutaten
250 ml
Bier (hell)
250 ml
Gemüsebrühe
1 EL
Thymian (getrocknet)
Im Bratfett die Zwiebel und das Suppengemüse einige Minuten anschwitzen. Dann die Kaninchenteile wieder dazugeben und das Bier sowie die Gemüsebrühe angießen. Den Thymian einrühren, den Deckel auflegen und das Kaninchen ca. 1 Stunde bei mittlerer Hitze schmoren lassen, bis das Fleisch gar ist.
Die Kaninchenteile mit dem Gemüse servieren. Dazu passen zum Beispiel Spätzle oder Kartoffelpüree.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
849 kcal
39 %
Kohlenhydrate
11.3 g
4 %
Fett
42.1 g
56 %
Eiweiß
104 g
189 %
Kalium
2110 mg
106 %
Niacin
62.6 mg
482 %
Vitamin B12
48.8 μg
1952 %
Eisen
16.3 mg
116 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Kaninchenfleisch ist eher mager, daher sollte es nur kurz und nicht zu heiß angebraten werden, damit nicht zu viel wertvoller Fleischsaft austritt. Langsam im geschlossenen Topf geschmort, so wie in diesem Rezept, wird es herrlich zart und aromatisch.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.