Zubereitung
- 1 Brötchen
- 1.2 kg Wirsingkohl
- Salz
Brötchen in Wasser einweichen. Kohl putzen und waschen. 6–8 große Blätter ablösen, dicke Blattrippen flachschneiden. Restlichen Kohl vierteln und in feinen Streifen vom Strunk schneiden. Blätter in kochendem Salzwasser blanchieren, unter kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen.
- 20 g Butter
- Kümmelsaat
- 1 kg Kartoffeln
- Pfeffer
10 g Butter schmelzen. Die Hälfte der Kohlstreifen und 2 EL Wasser zugeben, mit Salz und Kümmel würzen und ca. 5 Minuten andünsten, herausnehmen. Rest Kohl in 10 g Butter ebenso dünsten. Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln und mit Pfeffer und Salz würzen.
- 3 Zweig(e) Majoran
- 1 Zwiebel
- 600 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei (Zimmertemperatur)
- 1 EL Senf
Majoran waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Hack, Zwiebel, Ei, Majoran, Senf und ausgedrücktes Brötchen verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 20 g Butter
- 20 g Weizenmehl Type 405
- 500 ml Milch
20 g Butter in einem Topf schmelzen, Mehl darin kurz anschwitzen, Milch zugießen, unter Rühren aufkochen und ca. 5 Minuten unter mehrmaligem Rühren leicht köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Backpapier
- etwas Fett
Einen ofenfesten Topf fetten, mit Kohlblättern so auslegen, dass diese leicht über den Rand reichen. Hack hineingeben und glatt streichen. Kohl einschichten, etwas Béchamel darübergießen. Kartoffeln daraufschichten, Rest Béchamel darübergießen. Überstehende Kohlblätter über die Kartoffeln klappen. Topf mit Alufolie bedecken und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 1 1/4 Stunden garen. Ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit Alufolie entfernen.

Tipp zum Rezept
Der Wirsing hat mehrfach Saison im Jahr. Früh- und Sommerwirsing gibt es im Mai und Juni. Der Herbstwirsing wird ab August geerntet und ist in der Regel bis November zu kaufen.
Einfach nur lecker