Gemüsequiche im Blätterteig

Gemüsequiche im Blätterteig

Gesamtzeit
Einfach
14

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 250 g Wirsing
  • 250 g Rotkohl
  • 250 g Weißkohl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 300 g Möhren

Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Nacheinander Wirsing-, Rotkohl- und Weißkohlblätter getrennt in kochendem Salzwasser 5–8 Minuten blanchieren, mit kaltem Wasser abschrecken, gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Gemüse von den dicken Blattstielen befreien. Blätter in ca. 4 cm breite Streifen schneiden, salzen, pfeffern. Möhren längs in Scheiben schneiden und kurz blanchieren.

  • Springform 20 cm
  • Knoblauchpresse
  • 270 g Blätterteig (frisch oder TK)
  • 1 Zehe(n) Knoblauch
  • 300 ml Sahne
  • 3 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat

Springform mit Backpapier auskleiden. Frischen Blätterteig darin auslegen und etwas über den Rand lappen lassen (TK-Blätterteig zunächst auftauen lassen). Knoblauchzehe schälen, pressen und mit Sahne und Eiern verquirlen. Die Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Gemüse abwechselnd und kreisförmig von außen nach innen auf den Blätterteig legen und mit der Ei-Sahne-Soße übergießen. Quiche auf mittlerer Schiene im Ofen ca. 40–45 Minuten backen. Falls die Quiche zu dunkel wird, mit etwas Alufolie abdecken.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Stück:

Energie

264 kcal

Kohlenhydrate

17.1 g

Fett

20.2 g

Eiweiß

5.6 g

Gemüsequiche im Blätterteig

Info

Dies ist ein Rezept aus dem DEINE KÜCHE Winterkochbuch 2016, das leider nicht mehr erhältlich ist. Daher findest du die tollen Winterrezepte jetzt online! Diese Quiche begeistert mit einem herzhaften, bunten Gemüsebelag.Als Beilage zu allen Fleisch- und Fischgerichten lässt sich die Quiche super vorbereiten und einfach portionieren. Falls etwas übrig bleibt, einfach bei 120 °C im Backofen für 10 Minuten aufwärmen.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken