Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (25 cm) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben.
1 der Zitronen heiß abwaschen, abtrocknen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Weiche Butter und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder in der Küchenmaschine cremig rühren. Die Eier einzeln nacheinander dazugeben und jeweils gut unterrühren.
Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Mascarpone mit Zitronenschale sowie Zitronensaft verrühren und mit der Mehlmischung zum Teig geben. Alles miteinander verrühren, aber nur so lange, bis sich die Zutaten zu einem homogenen Teig verbunden haben.
Den Rührteig in die Form füllen, glatt streichen und im Ofen auf mittlerer Schiene 50–60 Minuten backen. Nach 50 Minuten mit einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Dann aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
Den erkalteten Kuchen aus der Form stürzen. Die zweite Zitrone auspressen. Den Puderzucker mit so viel von dem Zitronensaft verrühren, dass ein dicker Guss entsteht, und den Kuchen damit überziehen. Trocknen lassen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 363 kcal | 17 % |
Kohlenhydrate | 46.3 g | 15 % |
Fett | 17.8 g | 24 % |
Eiweiß | 4.3 g | 8 % |
Der Mascarpone macht diesen unkomplizierten Zitronenkuchen besonders weich und saftig.
Den Zuckerguss kannst du wunderbar mit weiteren Toppings bestreuen, sehr hübsch sehen z. B. getrocknete Blüten darauf aus. Gehackte Pistazien oder Pinienkerne – vorher angeröstet – sorgen für ein wenig Biss.