Zubereitung
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe(n) Knoblauch
- 300 g Kartoffeln (mehligkochend)
- 2 EL Butter
- 100 ml Weißwein
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Zweig(e) Thymian
- 1200 ml Gemüsebrühe
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf Butter erhitzen, Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Knoblauch dazugeben und kurz mit andünsten. Mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen, dann Kartoffeln, Lorbeer, Thymian und Gemüsebrühe dazugeben und aufkochen. Im geschlossenen Topf ca. 15 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Pürierstab
- 450 g Erbsen (TK)
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise(n) Muskatnuss
Lorbeer und Thymian herausnehmen, die Erbsen gefroren dazugeben, aufkochen und 2 Minuten kochen lassen. Die Suppe fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Holzspieße
- oder
- Metallspieße
- 250 g Garnelen
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 3 Zweig(e) Minze
Für die Spieße die Garnele kalt abspülen, trockentupfen und auf Spieße stecken. In einer weiten Pfanne das Öl erhitzen und die Spieße von beiden Seiten je ca. 1 Minute kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen und auf Küchenpapier entfetten. Minze abbrausen, trockenschütteln und die Blättchen in feine Streifen schneiden.
- 100 g Crème fraîche
- 1 TL abgeriebene Bio Zitronenschale
Zum Anrichten die Suppe auf Tellern verteilen, jeweils etwas Crème fraîche hineinrühren, je einen Garnelenspieß daraufgeben und mit Zitronenschale und Minze bestreut servieren.