Gewählte Zutaten:
Für das Kompott die Beeren in eine Schale geben. Zitrone waschen und trocken reiben, die Hälfte der Schale abreiben. Zitrone halbieren und 2 EL Zitronensaft auspressen. 1 EL Traubensaft mit dem Zitronensaft und der Stärke glatt rühren. Restlichen Traubensaft mit 30 g Zucker und Zitronenschale aufkochen. Den mit Stärke verrührten Traubensaft mit dem Schneebesen unter Rühren in die kochende Flüssigkeit einrühren, aufkochen und über die Beeren geben. Einmal umrühren und abkühlen lassen.
Mehl mit 30 g Zucker und Salz mischen. Mit Eiern und Milch zu einem glatten Teig verrühren und 10 Minuten quellen lassen.
Sahne steif schlagen und wieder kalt stellen.1/4 EL Butter in einer Pfanne (ca. 18 cm ø) zerlassen. 1/8 des Teiges dünn darin verteilen und auf jeder Seite ca. 1 Minute goldbraun backen. Herausnehmen. Auf diese Weise aus restlichem Teig und Butter ca. 7 weitere Pfannkuchen backen und auf einen Teller geben.
Pfannkuchen mit Sahne und Beerenkompott füllen und falten. Nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben und mit Minzblättern garnieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 621 kcal | 28 % |
Kohlenhydrate | 70.8 g | 24 % |
Fett | 31.5 g | 42 % |
Eiweiß | 13.8 g | 25 % |
Vitamin A | 388 μg | 49 % |
Vitamin B12 | 1.3 μg | 52 % |
Vitamin D | 2.1 µg | 11 % |
Vitamin C | 38 mg | 38 % |
Statt Tiefkühlbeeren kannst du in der Saison auch frische Beeren verwenden.