Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Bananen schälen und das Mark einer Vanilleschote auskratzen. 5 Bananen mit Vanillemark, Magerquark, Haferdrink, Honig und Zimt in einem Standmixer oder mit dem Pürierstab pürieren. Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Zutaten
40 g
REWE Beste Wahl Walnusskerne
400 g
REWE Bio Dinkel-Vollkornmehl
100 g
gemahlene Haselnüsse
4 TL
Backpulver (Weinstein oder herkömmliches Backpulver)
Walnusskerne hacken. Dinkelmehl, gemahlene Haselnüsse, Walnüsse und Backpulver in eine große Rührschüssel geben.
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
2
Eier
1 Prise(n)
Salz
Die Eier in einer zweiten Schüssel mit 1 Prise Salz schaumig schlagen, bis es fast weiß ist.
Pürierte Bananen-Masse zum Mehl geben und gut durchrühren. Dann die Eier unterheben.
Du brauchst
Kastenform
Backpapier
Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig hinein geben. Die letzte Banane der Länge nach halbieren und diese dekorativ mit der auf den Teig legen. Bananenbrot 40-50 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Backpulver besteht immer aus zwei Komponenten: Natron und einem Säurungsmittel. Bei herkömmlichem Backpulver wird Phosphat verwendet, bei Weinstein Backpulver dagegen die natürliche Weinsteinsäure. Cleaner ist daher die Weinstein Variante.
Wer es gerne schokoladig mag, kann 50 g Backkakao mit 3-4 EL Hafer-Sojadrink in den Teig geben.