• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Cleanes Bananenbrot

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
185 Bewertungen
Gesamtzeit1:15 Stunden
Zubereitung25 Minuten
SchwierigkeitMittel
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 12 Stücke
12 Stücke

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Standmixer
  • Handmixer
  • Kastenform
  • Backpapier

Zubereitung

Video-Anleitung
    • Standmixer
    • 6 Bananen
    • 1 Vanilleschote
    • 100 g REWE Bio Speisequark Magerstufe
    • 240 ml REWE Bio Hafer-Sojadrink
    • 6 EL Akazien-Honig
    • 1 TL Zimt

    Bananen schälen und das Mark einer Vanilleschote auskratzen. 5 Bananen mit Vanillemark, Magerquark, Haferdrink, Honig und Zimt in einem Standmixer oder mit dem Pürierstab pürieren. Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

    • 40 g REWE Beste Wahl Walnusskerne
    • 400 g REWE Bio Dinkel-Vollkornmehl
    • 100 g gemahlene Haselnüsse
    • 4 TL Backpulver (Weinstein oder herkömmliches Backpulver)

    Walnusskerne hacken. Dinkelmehl, gemahlene Haselnüsse, Walnüsse und Backpulver in eine große Rührschüssel geben.

    • Handmixer
    • 2 Eier
    • 1 Prise(n) Salz

    Die Eier in einer zweiten Schüssel mit 1 Prise Salz schaumig schlagen, bis es fast weiß ist.

  1. Pürierte Bananen-Masse zum Mehl geben und gut durchrühren. Dann die Eier unterheben.

    • Kastenform
    • Backpapier

    Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig hinein geben. Die letzte Banane der Länge nach halbieren und diese dekorativ mit der auf den Teig legen. Bananenbrot 40-50 Minuten backen (Stäbchenprobe!).

Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe zum Jahresstart 2019 unseres Kundenmagazins Deine Küche.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie316 kcal14 %
Eiweiß9.9 g18 %
Fett10 g13 %
Kohlenhydrate48.5 g16 %
Ballaststoffe5.1 g17 %
Vitamin E4.2 mg35 %
Kalium506 mg25 %
Magnesium80.2 mg21 %

Tipp

Backpulver besteht immer aus zwei Komponenten: Natron und einem Säurungsmittel. Bei herkömmlichem Backpulver wird Phosphat verwendet, bei Weinstein Backpulver dagegen die natürliche Weinsteinsäure. Cleaner ist daher die Weinstein Variante.

Wer es gerne schokoladig mag, kann 50 g Backkakao mit 3-4 EL Hafer-Sojadrink in den Teig geben.

Food-Redakteurin

Dörthe Meyer

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.