Gewählte Zutaten:
Für die Pancakes Haferflocken, Mehl und Backpulver verrühren. Eier und Milch zufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Mit etwas Zimt würzen. Gegebenenfalls noch etwas Milch zufügen, falls der Teig zu fest ist bzw. etwas Mehl, wenn er zu flüssig ist.
Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, kleine Teigportionen mit einem Löffel in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze die Pancakes ausbacken.
(Die Pancakes entweder sofort weiterverarbeiten oder portionsweise einfrieren. Am Morgen vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach nehmen und im Toaster aufbacken.)
Frischkäse mit Pistazien vermengen. Hälfte der Pancakes mit Frischkäse bestreichen. Kiwis schälen, in dünne Scheiben schneiden und auf dem Frischkäse anrichten. Mit jeweils einem zweiten Pancake belegen.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe zum Jahresstart 2019 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 674 kcal | 31 % |
Eiweiß | 23.2 g | 42 % |
Fett | 38.8 g | 52 % |
Kohlenhydrate | 66.5 g | 22 % |
Ballaststoffe | 12.2 g | 41 % |
Vitamin K | 61.7 μg | 95 % |
Magnesium | 142 mg | 38 % |
Vitamin C | 51.3 mg | 51 % |
Du kannst die Pancakes einfrieren. Damit es unter der Woche schneller geht, bereite am Wochenende einfach eine große Portion und friere diese portionsweise im Gefrierbeutel ein.