Gewählte Zutaten:
Mehl, Zucker und Salz mischen. Hefe in 260 ml Wasser auflösen und mit der Mehlmischung mit den Knethaken des Handrührgerätes oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Bimi (oder Brokkoli) waschen, putzen und in Stücke schneiden. Bimi (oder Brokkoli) in sprudelndem Salzwasser 3 Minuten blanchieren. Kalt abspülen und abtropfen lassen. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
Schmand mit Pfeffer und Salz würzen.
Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig halbieren. Jede Teighälfte dünn auf einem Bogen Backpapier ausrollen. Schmand darauf verstreichen und die Zwiebelringe und Bimi (oder Brokkoli) darauf verteilen. Mozzarella in Stücke zupfen und mit dem Parmesankäse über den Belag streuen.
Die Pizzen nacheinander auf der untersten Einschubleiste ca. 15 Minuten backen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 904 kcal | 41 % |
Kohlenhydrate | 107 g | 36 % |
Fett | 39.3 g | 52 % |
Eiweiß | 33.5 g | 61 % |
Calcium | 511 mg | 51 % |
Niacin | 10.6 mg | 82 % |
Vitamin C | 72.9 mg | 73 % |
Vitamin K | 134 μg | 206 % |
Bimi ist ähnlich wie Brokkoli reich an Vitaminen (C und A) und enthält Kalium und Ballaststoffe. Bimi auch Spargelbrokkoli genannt hat einen fein süßlichen Geschmack, eine kürzere Garzeit als Brokkoli und bleibt dank der langen Stängel beim Garen schön knackig.