Brokkoli-Schmand-Pizza

Brokkoli-Schmand-Pizza

Gesamtzeit
Mittel
3

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Küchenmaschine
  • 500 g Pizzamehl (Weizenmehl Type 00)
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Salz
  • 24 g frische Hefe

Mehl, Zucker und Salz mischen. Hefe in 260 ml Wasser auflösen und mit der Mehlmischung mit den Knethaken des Handrührgerätes oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

  • 300 g Bimi (Spargelbrokkoli) oder Brokkoli
  • Salz
  • 3 rote Zwiebeln

Bimi (oder Brokkoli) waschen, putzen und in Stücke schneiden. Bimi (oder Brokkoli) in sprudelndem Salzwasser 3 Minuten blanchieren. Kalt abspülen und abtropfen lassen. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.

  • 300 ml Schmand
  • etwas schwarzer Pfeffer
  • etwas Salz

Schmand mit Pfeffer und Salz würzen.

Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  • Teigrolle
  • Backpapier
  • 200 g Mozzarella
  • 60 g Parmesan (gerieben)

Den Teig halbieren. Jede Teighälfte dünn auf einem Bogen Backpapier ausrollen.  Schmand darauf verstreichen und die Zwiebelringe und Bimi (oder Brokkoli) darauf verteilen. Mozzarella in Stücke zupfen und mit dem Parmesankäse über den Belag streuen.

Die Pizzen nacheinander auf der untersten Einschubleiste ca. 15 Minuten backen. 

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

904 kcal

Kohlenhydrate

107 g

Fett

39.3 g

Eiweiß

33.5 g

Brokkoli-Schmand-Pizza

Tipp zum Rezept

Bimi ist ähnlich wie Brokkoli reich an Vitaminen (C und A) und enthält Kalium und Ballaststoffe. Bimi auch Spargelbrokkoli genannt hat einen fein süßlichen Geschmack, eine kürzere Garzeit als Brokkoli und bleibt dank der langen Stängel beim Garen schön knackig.

Ist Parmesan vegetarisch?

Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken