Zubereitung
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Zweig(e) Thymian
- 2 EL körniger Senf
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 EL flüssiger Honig
- Salz
- Pfeffer
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Knoblauch schälen, fein hacken. Thymianblättchen von den Stielen zupfen und hacken. Dann mit Senf, Knoblauch und Honig verrühren, leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
- Küchengarn
- Backpapier
- Bräter
- 1.5 kg Milchlammschulter
- 100 g Bio-Heu
Die Lammschulter mit der Senfpaste rundum einreiben. Dann mit Küchengarn fest zusammenbinden und zuerst in das Heu, dann in Alufolie wickeln. Lammschulter so in einen Bräter setzen und im vorgeheizten Ofen ca. 90 Minuten garen.
- 600 g Kartoffeln (Drillinge)
- Salz
- 4 Pastinaken
- 4 Möhren
Kartoffeln in kochendem Salzwasser in ca. 20 Minuten garen. Dann pellen. Pastinaken und Möhren jeweils schälen, die Enden abschneiden und Gemüse in fingerdicke Stifte schneiden.
Den Braten aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 200 °C Oberhitze erhöhen. Das Heu sauber von der Schulter entfernen und den Braten bei Oberhitze nochmals etwas braun werden lassen.
- 2 EL Butter
- 200 ml Gemüsebrühe
- Salz
- 1 Zweig(e) Rosmarin
- 5 g Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Lammschulter aus dem Bräter nehmen, gegebenenfalls anhängendes Heu entfernen und Fleisch kurz ruhen lassen. Petersilienblätter abzupfen, fein schneiden und zum Gemüse geben. Fleisch in ca. 1 cm breite Tranchen schneiden. Mit Gemüse und Kartoffeln auf Tellern anrichten, mit Salz und Pfeffer bestreuen und servieren.