Gewählte Zutaten:
Hokkaido waschen, halbieren, Kerne und Fasern auslösen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Zwiebeln und Karotten schälen. Zwiebeln würfeln und Karotten in kleine Stücke schneiden. Butter in einem Topf erhitzen, Kürbiswürfel, Zwiebeln und Karotten mitbraten, mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 25 Minuten köcheln lassen. Kokosmilch zugeben, pürieren und nochmals aufkochen lassen.
Chilischote waschen, entkernen und in feine Ringe schneiden. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten.
Suppe mit Salz abschmecken und mit Chili, Pfeffer und Kürbiskernen bestreut anrichten.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 370 kcal | 17 % |
Eiweiß | 7.2 g | 13 % |
Fett | 27.7 g | 37 % |
Kohlenhydrate | 29.4 g | 10 % |
Vitamin A | 1630 μg | 204 % |
Vitamin E | 4.8 mg | 40 % |
Eisen | 3.1 mg | 22 % |
Kalium | 1058.4 mg | 53 % |
Bereite doch gleich eine größere Menge Suppe zu und friere die Reste ein. Wer mag, kann auch eine andere Kürbissorte nehmen, z. B. Butternut. Dieser muss vor der Verarbeitung jedoch geschält werden.
Wer hat sich denn die Nährwertangaben ausgedacht? Auf die Kalorienzahl kommt man ja schon allein mit der Kokosmilch, ohne weitere Zutaten.
Zum Glück kann man aus den angegebenen Mengen locker drei Portionen machen.
Ich habe statt Chili Ingwer zugefügt.