Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Weiche Butter, Mehl, Hälfte des Zuckers, Mandelmehl und das Ei zu einem glatten Teig verkneten und ca. 1 Stunde kalt stellen.
Tarteform einfetten, Teig ausrollen und die Form damit auslegen. Mit einer Gabel ein paar Löcher in den Boden stechen. Einen Bogen Backpapier darauflegen und Trockenerbsen einfüllen. Teig im vorgeheizten Ofen (180°C) ca. 10 Minuten vorbacken. Nach 10 Minuten die Backerbsen und das Backpapier entfernen und den Teig weitere ca. 10 Minuten backen.
Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und in die Milch geben. Milch erhitzen und mit der Vanille ca. 10 Minuten ziehen lassen. Hälfte des Zuckers und die Eigelbe schaumig rühren. Speisestärke zugeben und alles gut verrühren. Die Zucker-Ei Masse in die Vanillemilch geben, einmal aufkochen lassen und so lange rühren, bis eine feste, homogene Masse entsteht. Etwas abkühlen lassen.
Erdbeeren waschen und in feine Scheiben schneiden. Tarte-Boden mit Vanillecreme bestreichen und die Erdbeeren rosettenförmig darauf einschichten.
Mandelblättchen in einer Pfanne kurz anrösten und über die Tarte streuen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
304 kcal
14 %
Eiweiß
7.02 g
13 %
Fett
17.1 g
23 %
Kohlenhydrate
31.5 g
11 %
Vitamin A
159 μg
20 %
Calcium
56.6 mg
6 %
Phosphor
128 mg
18 %
Magnesium
31.4 mg
8 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Außerhalb der Erdbeersaison schmeckt die Tarte auch anderen Früchten einfach wunderbar. Wer allerdings auch im Winter nicht auf Erdbeeren verzichten möchte, kann auch auf tiefgefrorene Beeren zurückgreifen.