Zubereitung
- 1.5 kg Äpfel (z.B. Boskoop)
- 1 EL Zitronensaft
Äpfel schälen, vierteln und die Kerne und den Stielansatz wegschneiden. Die Äpfel dann in Spalten schneiden. Äpfel mit dem Zitronensaft vermengen (damit sie sich nicht verfärben).
- 40 g Speisestärke
- 400 g Schmand
- 3 Eier (Größe M)
- 80 g Zucker
- 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 1 TL Zimt (gemahlen)
Speisestärke in einem Schluck Wasser auflösen. In einer Schüssel Schmand, Speisestärke, 3 Eier, 80 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und Zimt gut verrühren.
- Handmixer
- 220 g Butter (Zimmertemperatur)
- 180 g Zucker
- 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 5 Eier (Größe M)
In einer großen Rührschüssel Butter, restlichen Zucker (180 g) und 1 Päckchen Vanillezucker mit einem Rührgerät cremig rühren. Nach und nach die restlichen 5 Eier unterrühren und schaumig schlagen.
- 300 g Weizenmehl (Type 405)
- 120 g Mandeln (gemahlen)
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise(n) Salz
- 130 ml Vollmilch
Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver und eine Prise Salz mischen und abwechselnd mit der Milch kurz unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Backpapier
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech glattstreichen und die Hälfte vom Schmand darauf verteilen. Auf dem Schmand fächerförmig die Apfelspalten anordnen und dann den restlichen Schmand auf den Äpfeln verteilen.
Den Apfelrahmkuchen im Backofen etwa 40-50 Minuten backen, bis der Schmand gestockt und die Oberfläche goldbraun ist.
