Zubereitung
- 4 Äpfel (z. B. Boskoop)
- 30 g Butter
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen.
- 1 EL Zitronensaft
- 50 g Rosinen
- 50 g Walnüsse (gehackt)
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 1 TL Zimt (gemahlen)
- 2 EL Paniermehl
In einer Rührschüssel die Apfelstücke mit dem Zitronensaft, den Rosinen, Walnüssen, Zucker, Vanillezucker und Zimt vermengen. Geschmolzene Butter und Paniermehl unterrühren.
- Backpapier
- 1 Rolle(n) Blätterteig (aus dem Kühlregal)
Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und die Apfelfüllung längs in der Mitte des Teiges verteilen (an den Längsseiten jeweils ca. 3 cm Rand lassen). Eine Längsseite des Teiges dann leicht mittig über die Füllung klappen und den Teig von der anderen langen Seite vorsichtig einrollen. Die Nahtstelle sollte unten liegen, damit der Strudel beim Backen nicht aufgeht.
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Backpinsel
- 1 Ei (Größe M)
Das Ei verquirlen und den Apfelstrudel damit einpinseln. Dann im Backofen etwa 30–35 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
- Sieb
- 1 EL Puderzucker
Vor dem Servieren den Apfelstrudel leicht auskühlen lassen und etwas Puderzucker über den Strudel sieben.
