Apfel-Zimtschnecken mit dickem Zuckerguss

Apfel-Zimtschnecken mit dickem Zuckerguss

Gesamtzeit
Mittel
88

Zubereitung

  • 200 ml Milch
  • 25 g ja! Raffinade-Zucker
  • 0.5 Hefewürfel

Milch in einem Topf lauwarm erhitzen. Zucker und Hefe darin auflösen.

  • Handmixer
  • 500 g Weizenmehl Type 405
  • 40 g Butter
  • 1 REWE Beste Wahl Frisches Ei aus Freilandhaltung
  • 1 Prise(n) Salz

Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. Hefe-Milch in die Mitte geben. Verkneten, mit Mehl bedecken und 15 min stehen lassen. 40 g Butter in einem Topf zerlassen, kurz lauwarm abkühlen lassen und zum Mehl geben. Dann mit 1 Ei und 1 Prise Salz den Teig 5 Minuten kneten. Anschließend etwa 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.  

  • Sparschäler
  • 2 REWE Regional Elstar Äpfel
  • 0.5 Zitrone
  • 50 g REWE Beste Wahl Roh-Rohrzucker
  • 2 EL Zimt
  • 100 g Butter

Währenddessen Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Rohrzucker und Zimt mischen. 100 g Butter zerlassen.

  • Teigrolle
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 35 x 55 cm breit und 0,5 cm dick ausrollen. Mit der geschmolzenen Butter bestreichen und mit der Zimt-Zuckermischung bestreuen. Apfelwürfel gleichmäßig verteilen und den Teig von der langen Seite aus einrollen. 

Rolle in 18 Stücke schneiden und auf zwei mit Backpapier ausgelegten Blechen verteilen. Schnecken nochmals 30 Minuten abgedeckt gehen lassen. Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

  • Handmixer
  • Sieb
  • 1 REWE Beste Wahl Frisches Ei aus Freilandhaltung
  • 150 g ja! Puderzucker

Ei trennen und die Schnecken mit Eigelb bestreichen. Schnecken ca. 10-15 Minuten backen. Währenddessen Eiweiß aufschlagen und nach und nach den Puderzucker hinein sieben.

Apfel-Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und mit dem Zuckerguss beträufeln.

Apfel-Zimtschnecken mit dickem Zuckerguss

Tipp zum Rezept

Wer gerne Nüsse mag, kann auch noch 100 g Haselnüsse hacken und ebenfalls auf dem Teig verteilen.  

Dörthe Meyer Bild
Food-Redakteurin

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken