Gewählte Zutaten:
Mehl, 50 g Zucker, Vanillin-Zucker, Ei und Öl in einer Schüssel mischen. 100 ml Milch im Kochtopf bei geringer Hitze lauwarm erwärmen und Hefe darin auflösen. Hefemilch zur Mehlmischung geben und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit 25 g Zucker und 1 EL Zimt in einem Topf mischen und ca. 30 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach alles bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln. Speisestärke mit 1 EL Wasser verrühren und unter die Zwetschgen rühren. Alles kurz aufkochen und dann abkühlen lassen.
Teig erneut durchkneten, ca. 1 cm dick und rechteckig ausrollen. Mit 25 g Zucker bestreuen und Zwetschgenkompott auf die Hälfte des Teiges geben. Teig von der mit Kompott bestrichenen Seite aufrollen und in 12 gleich dicke Scheiben schneiden.
Ofen auf 160°C (Umluft) vorheizen und für 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene backen. 3 EL Puderzucker mit 1 EL Milch zu einem dicken Guss anrühren. Nach dem Backen die Zimtschnecken nach Belieben glasieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 176 kcal | 8 % |
Eiweiß | 3.8 g | 7 % |
Fett | 3.1 g | 4 % |
Kohlenhydrate | 33.3 g | 11 % |
Folat | 77.3 µg | 19 % |
Calcium | 19.2 mg | 2 % |
Jod | 3.2 μg | 2 % |
Magnesium | 10.4 mg | 3 % |
Wenn es mal ganz schnell gehen soll, kannst du auch fertigen Hefe- oder Pizzateig für die Schnecken verwenden. Für etwas mehr Süße kannst du auf den Pizzateig etwas mehr Zucker streuen.