Wer mit Kindern grillen möchte, sollte besonders auf die Sicherheit achten. Neben einem stabilen feststehenden Grill, einem windgeschützten Ort und Aluschalen braucht man vor allem ein wachsames Auge, denn Kinder sind aktiv und ausprobierfreudig. Sie sollten auf keinen Fall in unmittelbarer Nähe des Grills spielen und müssen auf die Gefahr des offenen Feuers aufmerksam gemacht werden. So ist der Grillspaß garantiert!
Grundsätzlich sollte alles, was gegrillt werden soll, auf Alufolie oder in Grillschalen auf den Rost gelegt werden, denn durch in die Glut tropfendes Fett können gesundheitsschädigende Stoffe freigesetzt werden.
Grillfood bedeutet für Kinder Fingerfood – deshalb eignet sich alles, was sich gut in die Hand nehmen lässt. Dazu gehören z. B.
Mit älteren Kindern kann man Stockbrot über der Glut backen. Dazu wird der Teig um das Ende eines Stocks gewickelt und langsam über dem Feuer gegart. Verfeinern kann man den Teig z. B. mit Schinken, Speck, Oliven, Kräutern oder Tomaten. Als süße Variante des Stockbrots kommen Marshmallows oder Äpfel am Spieß infrage. Aufspießen und grillen lassen sich natürlich auch andere Früchte mit festem Fruchtfleisch wie Birnen, Mango, Ananas oder Pfirsiche. Wenn diese dann noch in geschmolzene Grillschokolade getaucht werden dürfen, ist das Kinderglück perfekt!
Für 6 Portionen:
400 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
1 EL Zucker
0.5 TL Salz
220 ml Milch
2 EL Öl
Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz verrühren. Milch lauwarm erwärmen, zusammen mit dem Öl zufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. An einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Kleine Portionen vom Teig abnehmen, zu fingerdicken Würsten rollen und diese spiralförmig und locker um einen Stock wickeln.
Den Stock mit etwa 20 cm Abstand über die Glut halten und unter regelmäßigem Drehen ca. 10 Minuten grillen.
Wer mit Kindern grillt, sollte unbedingt einen Nudelsalat vorbereiten, denn den mögen fast alle Kinder.
Auch Kartoffelsalat, Bruschetta sowie klein geschnittene Gurken, Tomaten oder Karotten kommen bei den meisten Kids gut an.
Hier findest du weitere Tipps rund um eine gesunde Ernährung für Kinder. Wenn die Kleinen beim Zubereiten der Gerichte helfen möchten, solltest du die zahlreichen Tipps zum gemeinsamen Kochen mit Kindern beachten. So habt ihr gemeinsam viel Spaß und die Kinder lernen schon früh, wie man leckere und gesunde Gerichte kocht.