Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Die Eier trennen und das Eiweiß mit der Prise Salz und 4 EL heißem Wasser zu Schnee schlagen. Das Eigelb mit 125 g Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver gut vermischen. Das Eigelb unter den Eischnee ziehen. Dann die Mehlmischung darübersieben und unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und 10-15 Minuten backen.
Zutaten
1 EL
Zucker
Die heiße Biskuitplatte auf ein sauberes, mit 1 EL Zucker bestreutes Küchenhandtuch stürzen. Das Backpapier mit etwas kaltem Wasser bepinseln und nach 20 Sekunden vorsichtig abziehen. Den Biskuit von der Längsseite her mit dem Handtuch aufrollen und auskühlen lassen.
Zutaten
4 Blatt
Gelatine
1
Zitrone
100 g
Joghurt
250 g
Quark
50 g
Puderzucker
250 ml
Sahne
Für die Füllung die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Die unbehandelte Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen. Ein paar Zesten für die Dekoration abreißen und den Rest der Schale abreiben. Die Zitrone halbieren und auspressen. Joghurt und Quark mit 50g Puderzucker, Zitronensaft und -schale vermischen. Die Gelatine auspressen und in einem Topf bei niedriger Temperatur auflösen. 2 EL der Quark-Joghurt-Mischung mit der Gelatine verrühren, dann den Rest unterrühren. Kurz im Kühlschrank gelieren lassen, währenddessen die Sahne steif schlagen. Die Sahne unter die Joghurtmasse heben.
Biskuit entrollen. Die Zitronen-Sahne-Füllung gleichmäßig darauf verstreichen, dabei einen Rand von 1-2 cm lassen. Den Biskuit wieder aufrollen. Für mindestens 2 Stunden kalt stellen. Mit restlichem Puderzucker bestäuben und mit Zitronenzesten garnieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
201 kcal
9 %
Eiweiß
6.23 g
11 %
Fett
7.69 g
10 %
Kohlenhydrate
26.4 g
9 %
Vitamin A
112 μg
14 %
Vitamin C
3.27 mg
3 %
Kalium
97 mg
5 %
Phosphor
95.5 mg
14 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Fest in Frischhaltefolie eingewickelt lässt sich die Zitronen-Biskuitrolle auch gut einfrieren.