Gewählte Zutaten:
Zwiebel schälen und würfeln. Champignons putzen und vierteln. Fleisch in Würfel schneiden.
Öl in einem ausreichend großen Topf erhitzen und die Champignons darin anrösten. Pilze aus der Pfanne entnehmen und das Fleisch zusammen mit den Zwiebeln von allen Seiten scharf anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Lorbeerblatt und Pimentkörner hinzufügen alles ca. 30 Minuten köcheln lassen. Fleisch aus der Brühe entnehmen und Brühe abseihen.
Butter in einem Topf zerlassen und unter Rühren das Mehl hinzufügen. Kurz anschwitzen lassen und mit der Brühe und dem Weißwein ablöschen. Mit einem Schneebesen glatt rühren. Noch einmal aufkochen, bis es andickt.
Fleisch und Champignons dazugeben und alles mit Zitronensaft, Worcestersauce, Salz und Pfeffer abschmecken.
Würzfleisch auf 4 feuerfeste Förmchen verteilen und mit Käse überstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-Unterhitze (180 °C Umluft) für 15-20 Minuten goldbraun überbacken.
Mit jeweils 2 Scheiben Toastbrot und Worcestersauce servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 570 kcal | 26 % |
Eiweiß | 47.9 g | 87 % |
Fett | 24.1 g | 32 % |
Kohlenhydrate | 37.1 g | 12 % |
Ballaststoffe | 3.7 g | 12 % |
Vitamin D | 1.8 µg | 9 % |
Folat | 54.2 µg | 14 % |
Vitamin B12 | 2.1 μg | 84 % |
Die DDR-Version des Ragout Fin kommt mit Schweinefleisch statt Kalbsfleisch aus. Die Worcester-Sauce ist charakteristisch und darf auf keinen Fall fehlen.