Gewählte Zutaten:
Kürbis waschen, halbieren, die Kerne entfernen und den Kürbis in Stücke schneiden. Steckrübe, Zwiebeln und Rote Bete schälen. Steckrübe und Rote Bete in Würfel, Zwiebel in Spalten schneiden. Steckrübe mit 1 EL Öl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 45-50 Minuten backen. Das restliche Gemüse mit dem restlichen Öl vermengen, würzen und nach ca. 15 Minuten Garzeit zu den Steckrüben auf das Backblech geben.
Für den Kartoffelbrei die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser 10-15 Minuten kochen.
In der Zwischenzeit für die Umami-Würzpaste die Pilze mit kochendem Wasser übergießen und kurz einweichen. Den Parmesan und die Tomaten grob in Stücke schneiden. Parmesan, Pilze und Tomaten im Mixer fein zerkleinern und in ein sauberes Schraubglas füllen.
Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Butter und Milch unterrühren. Mit der Umami-Paste abschmecken.
Kartoffelbrei auf Tellern anrichten, Ofengemüse darüber verteilen.
Süß, sauer, bitter und salzig – diese Geschmacksrichtungen kennen wir alle, doch kennst du schon die fünfte Geschmacksrichtung "Umami"?
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 659 kcal | 30 % |
Eiweiß | 20.2 g | 37 % |
Fett | 26.4 g | 35 % |
Kohlenhydrate | 92.1 g | 31 % |
Ballaststoffe | 17 g | 57 % |
Calcium | 477 mg | 48 % |
Magnesium | 140 mg | 37 % |
Eisen | 5.5 mg | 39 % |
Die Reste der Würzpaste kannst du noch ca. 6 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmeckt auch super in Suppen, zu Rührei oder generell allen herzhaften, würzigen Gerichten.
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.