Gewählte Zutaten:
Die Stopfleber in 4 kleine Scheiben schneiden, nebeneinander auf einen mit Backpapier belegten Teller legen und abgedeckt kalt stellen.
Die Brotscheiben halbieren und in einer heißen Pfanne ohne Fett auf beiden Seiten hellbraun rösten.
Trüffel mit einer Gemüsebürste vorsichtig sauber bürsten. Dann mit einem Trüffelhobel in 24 hauchdünne Scheiben hobeln. Restlichen Trüffel fein hacken.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Tournedos darin in 2 Minuten hellbraun anbraten. Dann wenden, auf mittlere Hitze schalten und Butter und Thymian zugeben. Das Fleisch mithilfe eines Esslöffels mit der aufschäumenden Butter ca. 2 Minuten übergießen. Tournedos aus der Pfanne nehmen und beiseite 3 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen gehackte Trüffel in die noch heiße Pfanne geben, kurz darin anschwitzen, dann mit Madeira ablöschen. Madeira bei starker Hitze zur Hälfte einkochen lassen. Dann Rinderfond zugießen, aufkochen und bei starker Hitze zur Hälfte reduzieren lassen.
Tournedos jeweils auf den Brotscheiben auf einer Platte anrichten. Jeweils mit Meersalzflocken und Pfeffer würzen, mit Stopfleber und Trüffelscheiben belegen und mit der Madeirasauce beträufeln. Stopfleber ebenfalls mit etwas Meersalzflocken und Pfeffer bestreuen und zügig servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 615 kcal | 28 % |
Kohlenhydrate | 24.3 g | 8 % |
Fett | 31.2 g | 42 % |
Eiweiß | 59.9 g | 109 % |
Zink | 12.8 mg | 151 % |
Vitamin B12 | 9.7 μg | 388 % |
Folat | 124 µg | 31 % |
Eisen | 9 mg | 64 % |
grauenhafte Tierquälerei, Enten/ Gänse werden mit Metallrohr vollgestopft und im Kindesalter getötet