Gewählte Zutaten:
Die Kräuter waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Eier mit etwas Salz aufschlagen. Zunächst das Mehl, dann die Milch unterrühren und die gehackten Kräuter dazugeben. Den Teig etwa fünf Minuten quellen lassen.
Die Tomaten waschen und halbieren. Die Lauchzwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Den Käse in kleine Stücke zupfen. Eine beschichtete Pfanne mit Öl ausstreichen und aus dem Teig vier Pfannkuchen backen. Jeden Pfannkuchen nach etwa zwei Minuten wenden.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Tomaten darin anbraten, dann die Lauchzwiebeln dazugeben. Mit etwas Balsamico-Essig ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pfannkuchen auf Teller verteilen, das Ragout auf jeweils eine Hälfte geben und mit Mozzarella bestreuen. Die Pfannkuchen zusammenklappen und servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 428 kcal | 19 % |
Eiweiß | 19.8 g | 36 % |
Fett | 24.9 g | 33 % |
Kohlenhydrate | 31.9 g | 11 % |
Folat | 77.4 µg | 19 % |
Vitamin B12 | 1.9 μg | 76 % |
Calcium | 388.9 mg | 39 % |
Ballaststoffe | 2.4 g | 8 % |
Diese schmackhaften Pfannkuchen sind nicht nur super lecker und schnell gemacht, sondern auch gluten- und laktosefrei!
Super lecker, einfach und schnell zubereitet. Hatte keinen Mozzarella, dafür Feta. Hat sehr gut geschmeckt.