Gewählte Zutaten:
Knoblauch und Ingwer schälen, Chilischote waschen und die Kerne entfernen. Alles in einem Mixer gründlich pürieren. Joghurt mit den restlichen Gewürzen hinzugeben und nochmals pürieren. Saft einer halben Zitrone auspressen, dazugeben und nochmals durchmischen.
Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in ca. 5 cm große Stücke schneiden. Mit der Marinade in einer großen Schüssel vermengen. Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, marinieren lassen.
Holzspieße in Wasser einweichen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Hähnchen auf 8 Spieße verteilen und die überschüssige Marinade leicht abstreifen. Spieße auf das Backblech legen und für ca. 25 Minuten in den Ofen schieben. Nach 12 Minuten wenden.
Währenddessen Salat, Gurke und Tomaten waschen und den Salat trocken schleudern. Salat in grobe Stücke zupfen, Tomaten achteln und Gurke in grobe Stücke schneiden.
Spieße aus dem Ofen nehmen und auf ein Salatbett legen. Dazu Naan und Chutney servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 277 kcal | 13 % |
Eiweiß | 44.3 g | 81 % |
Fett | 3 g | 4 % |
Kohlenhydrate | 18.1 g | 6 % |
Vitamin B6 | 1.2 mg | 80 % |
Vitamin B12 | 0.8 μg | 32 % |
Kalium | 1000.7 mg | 50 % |
Zink | 2.4 mg | 28 % |
Zu Hähnchen Tikka passen Chutneys wie Mango-Chutney oder Minz-Chutney. Als Sättigungsbeilage isst man dazu Reis oder Naan. Als "Tandoori" wird die Zubereitungsart im traditionellen Lehmofen bezeichnet, "Tikka" sind Fleischstücke auf Spießen gegart.