Gewählte Zutaten:
Zwiebel schälen, in Spalten schneiden. Mit Lorbeer und Gewürznelken in einen Topf geben und trocken anrösten, bis die Zwiebel kräftig gebräunt ist. Ca. 2,5 Liter kaltes Wasser angießen. Salz einstreuen. Fleisch waschen, einlegen und alles offen sacht aufkochen lassen. Dabei entstehenden Schaum öfter sorgfältig abschöpfen. Pfefferkörner grob zerstoßen, zum Fondansatz geben. Etwa 1,5 Stunden sacht köcheln lassen.
Pilze putzen und klein schneiden. Knoblauch abziehen und halbieren. Suppengemüse putzen und fein würfeln. Mit Pilzen und Knoblauch zum Fleisch geben und alles weitere ca. 0,5 -1 Stunde köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist (je nach Fleischstück und Qualität).
Fleisch aus dem Fond heben. Nach Belieben weiteres Gemüse nach Geschmack und Kartoffeln darin garen, währenddessen das Fleisch warm halten. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie einstreuen.
Knorpel, überschüssiges Fett und Sehnen vom Suppenfleisch entfernen. Fleisch in Stücke schneiden, in der heißen Suppe noch kurz ziehen lassen, anrichten.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 488 kcal | 22 % |
Kohlenhydrate | 6.2 g | 2 % |
Fett | 15.4 g | 21 % |
Eiweiß | 81.8 g | 149 % |
Magnesium | 101 mg | 27 % |
Eisen | 10 mg | 71 % |
Zink | 16.9 mg | 199 % |
Vitamin K | 81.8 μg | 126 % |
Wer die Fleischbrühe entfetten möchte, verwendet dazu eine Fett-Trennkanne (erhältlich in gut sortierten Haushaltswarenabteilungen). Oder die Brühe auskühlen lassen, dann das sich abgesetzte Fett abschöpfen.