Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Sparschäler
Zubereitung
Du brauchst
Sparschäler
Zutaten
1
Zwiebel
2 Zehe(n)
Knoblauch
15 g
Ingwer
1
Spitzkohl
2
Möhren
3
Kartoffeln
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und hacken. Den Spitzkohl vierteln, den Strunk herausschneiden und den Kohl in Streifen schneiden. Die Möhren und Kartoffeln waschen und schälen. Die Möhren putzen und in Scheiben, die Kartoffeln in Würfel schneiden.
Zutaten
1 EL
Kokosöl
1 EL
Currypulver
1 TL
Kreuzkümmelpulver
1 Prise(n)
Zimt
1 Prise(n)
Chilipulver
400 ml
Kokosmilch
300 ml
Gemüsebrühe
Das Kokosöl in einem Topf oder Wok erhitzen und Zwiebel, Knoblauch sowie Ingwer darin anschwitzen. Die Gewürze hinzufügen und kurz mitbraten. Möhren, Kartoffeln und Spitzkohl dazugeben, dann Kokosmilch und Brühe angießen. Einmal aufkochen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Temperatur abgedeckt köcheln lassen.
Zutaten
150 g
rote Linsen
1 TL
brauner Zucker
Salz
Pfeffer
1
Limette (Saft)
2 EL
fein gehackter Koriander (frisch)
Die Linsen in den Eintopf rühren und alles abgedeckt weitere 10 Minuten köcheln lassen. Wenn Gemüse und Linsen gar sind, das Spitzkohl-Curry mit Zucker, Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken und mit Koriander bestreut servieren. Das Curry schmeckt solo als Eintopf, aber auch mit Reis oder indischem Naan-Brot als Beilage.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
438 kcal
20 %
Eiweiß
14.4 g
26 %
Fett
22.6 g
30 %
Kohlenhydrate
51.2 g
17 %
Ballaststoffe
12.9 g
43 %
Magnesium
110 mg
29 %
Vitamin A
631 μg
79 %
Folat
110 µg
28 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Dieses würzig-aromatische Gemüsecurry ist vegan und lässt dabei nichts vermissen. Wer trotzdem Lust auf Fleisch hat, kann 200–300 g angebratene Hähnchenbrustwürfel zusammen mit dem Gemüse in den Topf geben.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.
Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Anonym
19.03.2022
Sehr lecker! Allerdings ist die Mengenangabe für den Spitzkohl zu groß: dadurch entsteht kaum Soße. Also weniger Kohl, Kreuzkümmel ist für meinen Geschmack zu viel, weil er sehr intensiv schmeckt. Curry darf dafür deutlich mehr sein. Ich finde es mit
Sehr lecker! Allerdings ist die Mengenangabe für den Spitzkohl zu groß: dadurch entsteht kaum Soße. Also weniger Kohl, Kreuzkümmel ist für meinen Geschmack zu viel, weil er sehr intensiv schmeckt. Curry darf dafür deutlich mehr sein. Ich finde es mit