Gewählte Zutaten:
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln 20 Minuten in Salzwasser kochen. Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem Topfboden flach drücken, sodass sie ca. 1,5 cm dick sind. Mit dem Öl bepinseln, salzen, pfeffern und ca. 30 Minuten im Ofen backen.
Quark mit Sahne glatt rühren. Von der Zitrone etwas Schale abreiben und von einer Hälfte den Saft auspressen. Schnittlauch und Minze hacken, Knoblauch schälen und zerdrücken. Alles mit dem Quark verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffeln aus dem Ofen nehmen. Quark auf die Teller verteilen und Kartoffeln aufsetzen. Mit Chiliflocken garnieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 658 kcal | 30 % |
Kohlenhydrate | 93 g | 31 % |
Fett | 18.5 g | 25 % |
Eiweiß | 28.1 g | 51 % |
Ballaststoffe | 7.1 g | 24 % |
Vitamin B2 | 0.48 mg | 40 % |
Vitamin B6 | 1 mg | 67 % |
Folat | 107 µg | 27 % |
Die Kartoffel-Idee fanden wir sehr gut. Die von uns verwendeten festkochenden Kartoffeln - sie waren vorrätig - waren allerdings nicht so einfach platt zu drücken. Der Quark-Dipp dazu schmeckte schön frisch.
Habe statt Quark lieber Crème fraîche genommen, mich ansonsten aber an das Rezept gehalten. War sehr lecker
und auch optisch sehr ansprechend.
Empfehlentswert !
Sehr leckere Alternative zu Backofenkartoffeln mit Quark
unkompliziert und sooo lecker!
Super einfach, recht schnell und lecker 😋
Also es hat super geschmeckt, aber irgendetwas fehlte noch....
Beim Überfliegen des Rezeptes habe ich als erstes an Püree (engl."mashed potatoes") gedacht und mich gefragt, was sollen denn smashed potatoes sein. Man sollte halt genau hinsehen, bevor man meckert. Aber es gab nichts zu meckern, die "smashed potatoes" waren
Ganz simpel und doch so lecker.
einfaches, schnelles Gericht ohne großes Chichi
Ein einfaches Rezept das alle möglichen Variationen als Beilagen ermöglicht
Hat mir sehr gut geschmeckt. Der Quark mit dem Schnittlauch und der Minze war wunderbar frisch👍
Super einfach und 😋
Kartoffeln mit Quarkcreme ist an sich ein schönes Rezept, aber die Kartoffeln dafür zu zerdrücken ist nicht sehr appetitlich.
Man könnte ja anstelle dessen viel besser Drillinge (kl. Pfannenkartoffeln) nehmen und diese mit Rosmarin u. Gew. abschmecken und auch im
Die Quarkcreme ist der Hammer. :)
Einfach zu machen und sehr lecker!