Zubereitung
- 1 Weiskohl
Den Strunk des Weißkohls und die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl raspeln oder in sehr feine Streifen schneiden.
- Einmachgläser
- 1 EL Salz
Kohl in einen Topf schichten, dabei immer etwas Kohl mit etwas Salz abwechseln. Kohl anschließend mit einem Holzlöffel durchstampfen. Kohl in Einmachgläser verteilen, dabei nach oben etwa 2-3 Fingerbreit Platz lassen. Kohl fest hineinpressen. Falls der Kohl durch das Auspressen nicht genug Flüssigkeit abgegeben hat, so weit mit Wasser bedecken, dass die Oberfläche gerade so bedeckt ist. Kohl beschweren und die Gläser mit einem Deckel abdecken.
Kohl 3-6 Wochen an einem dunklen Ort fermentieren lassen.
Hat es dir geschmeckt?
Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu
finden.
Zur Bewertung

Tipp zum Rezept
Du kannst dein Sauerkraut natürlich noch mit Gewürzen nach Wahl verfeinern. Gut passen z.B. Kümmel oder Lorbeer.

Ökotrophologin
Bewertungen mit Kommentar
Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.