Zubereitung
- 2 rote Paprikaschoten
- 400 g Houdek Kabanos Klassik
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 2 Beutel Weinsauerkraut (à 500 g)
- 150 ml Gemüsebrühe
Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Kabanossi in Scheiben schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Kabanossi und Paprika darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten, herausnehmen. Sauerkraut und Brühe in die Pfanne geben und zugedeckt ca. 10 Minuten schmoren lassen.
- 1 Bd. Petersilie
- 200 g Crème fraîche
- Salz
- Pfeffer
- Paprika edelsüß
- gemahlener Kümmel
Petersilie waschen, trocken schütteln und Blättchen von den Stielen zupfen. 3/4 der Petersilie grob hacken. 2 EL Crème fraîche ins Sauerkraut einrühren, dann Kabanossi, Paprika und gehackte Petersilie, bis auf etwas zum Bestreuen, zugeben. Gut vermengen und 2–3 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwas Kümmel abschmecken. Nach Belieben 1 EL Crème fraîche auf die Krautpfanne geben. Krautpfanne mit Paprikapulver bestäuben. Mit übrigen Petersilienblättchen bestreuen. Übriges Crème fraîche mit übriger gehackter Petersilie bestreut dazureichen.
Tipp zum Rezept
Die würzige Krautpfanne funktioniert für Vegetarier auch prima mit Räuchertofu statt Kabanossi. Einfach in Würfel schneiden und zubereiten wie die Kabanossi.
Bewertungen mit Kommentar
Sehr einfach und äußerst lecker. Gab es jetzt schon 2 Mal bei uns
Es ist einfach zu kochen und schmeckt gut.