Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Für den Teig Mehl, Haselnüsse, Hefe, Salz und 2 EL Zucker in einer Schüssel vermischen. Olivenöl zu der Mehl-Mischung geben. Milch erwärmen, langsam zugießen und alles zu einem festen, nicht klebrigen Teig verkneten. Mit den Händen nochmals gut durchkneten. Den Teigball in eine Schüssel legen und mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. An einen warmen Ort stellen und mindestens 30 Minuten gehen lassen (der Teig sollte sein Volumen verdoppeln).
Du brauchst
Hobel
Zutaten
200 g
weiße Schokolade
2
Bananen
100 g
ungesalzene Erdnüsse
Währenddessen die weiße Schokolade in feine Späne hobeln. Bananen in dünne Scheiben schneiden und Erdnüsse grob hacken.
Du brauchst
Teigrolle
Den Hefeteig in 2 gleichgroße Portionen aufteilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca 1 cm dick rund ausrollen, dabei einen Rand formen. Mit einer Gabel mehrfach kleine Löcher in die Oberseite der Teigfladen stechen und sie auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im vorgeheizten Ofen (200 °C) ca. 10 Minuten braun backen.
Zutaten
250 g
Nuss-Nougat-Creme
50 g
gehackte Pistazienkerne
Die Pizzaböden aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und mit der Nuss-Nougat-Creme bestreichen. Bananenscheiben, Erdnüsse, Pistazien und Schokoraspel darauf verteilen und servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
817 kcal
37 %
Eiweiß
17.2 g
31 %
Fett
46.5 g
62 %
Kohlenhydrate
86.5 g
29 %
Ballaststoffe
6.9 g
23 %
Calcium
150.4 mg
15 %
Eisen
3.3 mg
24 %
Magnesium
110.6 mg
29 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Wer keine Schokocreme aus dem Glas nehmen will, kann auch ganz einfach selbst eine Schokosoße zubereiten. Dafür einfach 200 g Zartbitter Kuvertüre grob hacken, eine Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. In einem Topf 200 ml Wasser mit einer Prise Salz, 30 g Rohrzucker und 3 EL Backkakao aufkochen. Den Topf von der Kochstelle nehmen und die Kuvertüre unter Rühren einrieseln lassen. So lange weiter rühren, bis die gesamte Schokolade geschmolzen ist und eine glatte Soße entsteht. In sterilen Schraubgläsern verschlossen hält sich die Soße im Kühlschrank einige Wochen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.