Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Die Bananen in Scheiben schneiden und über Nacht einfrieren (Gefrierbeutel).
Dann Bananen kurz antauen lassen und zusammen mit der Milch, dem Kakaopulver, ca. 1 EL der Erdnussbutter und den Honig in einen Mixer geben und zu einer cremigen, eisigen Masse vermixen und die Erdnüsse unterheben. Den Rest der Erdnussbutter zur Dekoration an den Innenseiten von zwei Milchshakegläsern verteilen. Dann die Eismasse so auf die Gläser verteilen, dass sie über den Rand hinaus quillt.
Schöne Strohhalme hineinstecken, dann über und über mit den Granatapfelkernen, Schoko-Tröpfchen und Pistazien bestreuen. Zum Schluss in jeden Shake noch je einen halbierten Schokoriegel stecken und sofort servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
1417 kcal
64 %
Eiweiß
41.6 g
76 %
Fett
83.2 g
111 %
Kohlenhydrate
139 g
46 %
Vitamin C
36.3 mg
36 %
Calcium
282 mg
28 %
Eisen
20.6 mg
147 %
Magnesium
432 mg
115 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Bei den sogenannten Freak Shakes oder Monster Shakes gilt je mehr desto besser, hier werden keine Kalorien gezählt. Daher gerne bei der Dekoration übertreiben: Zum Beispiel auf die Shakes Sahne geben und mit allem, was das Herz begehrt, toppen. Häufig wird auch der Rand der Gläser mit Soßen und Streuseln verziert.