Gewählte Zutaten:
Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Zucker hineingeben und Hefe darauf bröseln. Milch lauwarm erwärmen und in die Mulde gießen. 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe Blasen wirft.
Weiche Butter, 1 Ei und Salz dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem geschmeidigen Teig kneten. Schokotröpfchen kurz mit einkneten und den Teig abgedeckt mindestens 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Teig auf die Arbeitsfläche stürzen und in etwa 10 Stücke à 100 g portionieren. Runde Brötchen formen und mit viel Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Nochmals abgedeckt für ca. 30 Minuten gehen lassen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
1 Ei mit 1 EL Milch verquirlen, die Brötchen damit vorsichtig bestreichen und ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 394 kcal | 18 % |
Eiweiß | 10.2 g | 19 % |
Fett | 9.9 g | 13 % |
Kohlenhydrate | 66.5 g | 22 % |
Ballaststoffe | 2.4 g | 8 % |
Calcium | 65.1 mg | 7 % |
Eisen | 1.4 mg | 10 % |
Folat | 138 µg | 35 % |
Wer frische Brötchen zum Frühstück möchte, kann die Schokobrötchen schon am Vorabend vorbereiten und die geformten Brötchen direkt in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Morgen solltest du sie dann eine halbe Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen.