Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Handmixer
Frischhaltefolie
Teigrolle
Backpinsel
Zubereitung
Du brauchst
Handmixer
Zutaten
125 g
Süßrahmbutter (z.B. von REWE Bio)
150 g
Rohrzucker (z.B. von REWE Bio)
1
Ei, Größe M
Weiche Süßrahmbutter würfeln und in eine Schüssel geben. Rohrzucker und Ei zugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts vermengen.
Zutaten
1
Vanilleschote
250 g
Weizenmehl, Type 550 (z.B. von REWE Bio)
1 TL
Backpulver
Vanilleschote längs mit dem Messer halbieren und das Mark herausschaben. Weizenmehl, Backpulver und das Vanillemark ebenfalls in die Schüssel geben. Mit den Händen ordentlich durchkneten, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben. Dann den Teig in zwei Hälften teilen.
Du brauchst
Frischhaltefolie
Zutaten
15 g
Kakaopulver
1.5 EL
Milch (z.B. von REWE Bio)
Kakaopulver in eine kleine Schüssel geben und mit Milch vermischen. In die eine Teighälfte eine kleine Mulde drücken. Die Kakao-Milch-Mischung in die Mulde gießen und in Teig einkneten. Danach beide Teighälften in Folie wickeln und für 30 Minuten kalt stellen. Backofen auf 160°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Du brauchst
Teigrolle
Zutaten
Mehl für die Arbeitsfläche
Auf der Arbeitsplatte etwas Weizenmehl verteilen, die Teige darauf gleichmäßig zu 2 gleichgroßen Rechtecken ausrollen. Beide Teige übereinanderlegen und zu einer Rolle drehen. Die Rolle in Scheiben schneiden. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 12 bis 15 Minuten goldbraun backen.
Du brauchst
Backpinsel
Zutaten
200 g
Schweizer Edelvollmilch-Schokolade (z.B. von REWE Bio)
Die Kekse auskühlen lassen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Kekse von einer Seite mit flüssiger Schokolade bepinseln.