Gewählte Zutaten:
Gulasch trocken tupfen und evtl. etwas kleiner schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Schmalz in einem Bräter erhitzen. Gulasch darin kräftig anbraten. Zwiebeln zufügen und andünsten. Gulasch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Tomatenmark und Mehl darin anschwitzen. Mit Wein und 1 Liter Wasser ablöschen. Lorbeer zufügen. Alles zugedeckt ca. 1 Stunde schmoren lassen.
Sauerkraut in ein Sieb geben, kurz abspülen und gut abtropfen lassen. Paprika halbieren, putzen, waschen und in Würfel schneiden. Sauerkraut und Paprika zum Gulasch geben, weitere ca. 30 Minuten schmoren.
Kartoffeln schälen und klein schneiden. Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Schmand und Sahne glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie waschen und trocken schütteln. Blättchen von 4 Stielen abzupfen und hacken. Hälfte der gehackten Petersilie in das Gulasch geben.
Milch erhitzen. Butter darin schmelzen. Kartoffeln abgießen. Butter-Mischung zugeben und zerstampfen. Püree und Gulasch auf Tellern anrichten. Je 1 EL Schmand daraufgeben. Übrigen Schmand dazureichen. Mit restlicher gehackter Petersilie bestreuen und mit übrigen Petersilienblättchen garnieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 871 kcal | 40 % |
Eiweiß | 47.9 g | 87 % |
Fett | 47.8 g | 64 % |
Kohlenhydrate | 54.6 g | 18 % |
Ballaststoffe | 7.5 g | 25 % |
Folat | 113 µg | 28 % |
Vitamin B12 | 5.9 μg | 236 % |
Magnesium | 140 mg | 37 % |
Wenn du mal Weißkohl übrig hast, kannst du auch dein eigenes Sauerkraut herstellen! Probier dazu unser Rezept für selbstgemachtes Sauerkraut.
Super lecker!
Das Gericht schmeckt sehr gut und nicht schwer nach zu kochen.
Ein einfaches und gutes Rezept.
Aber auf "deutsch" kann man das auch als "Szegediner Gulasch" bezeichnen. ;)