Ratatouille mit selbstgemachtem Bauernbaguette

Ratatouille mit selbstgemachtem Bauernbaguette

2h 55min Gesamtzeit
Einfach
30min Zubereitung
11

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 0,25 Würfel frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 380 g REWE Bio Weizenmehl
  • Salz

Hefewürfel mit Zucker in 250 ml lauwarmem Wasser auflösen. Mehl und 1 TL  Salz zufügen, mit einem Löffel zu einem Teig verschlagen. Teig abgedeckt ca. 2 Stunden gehen lassen.

  • 2 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 5 Tomaten
  • 1 Zehe(n) Knoblauch

Zucchini, Aubergine und Paprika putzen, waschen und würfeln. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Tomate waschen, würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. 

  • Mehl für die Arbeitsfläche

Ofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig in 2 Teile teilen, jeweils mit bemehlten Händen zu einem Strang ziehen. Mit Mehl bestäuben und dreimal diagonal einschneiden. Baguette mittig auf ein Backblech legen und ca. 25 Minuten goldbraun backen. 

  • 4 EL Olivenöl
  • 3 Zweig(e) Thymian
  • 3 Zweig(e) Rosmarin
  • 15 g Basilikum

1 El Öl in einer Pfanne erhitzen, Zucchiniwürfel darin goldbraun braten und herausnehmen. Dasselbe mit Aubergine und Paprika wiederholen. Anschließend mit 1 EL Öl Tomaten und Knoblauch in die Pfanne geben, kurz anbraten und das restliche Gemüse wieder zufügen. Kräuter waschen, trocken schütteln, grob hacken. Kräuter zum Gemüse geben und zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten schmoren lassen. 

  • Pfeffer
  • Salz

Ratatouille mit Pfeffer und Salz abschmecken, mit Baguette servieren. 

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

513 kcal

Kohlenhydrate

88,9 g

Fett

11,8 g

Eiweiß

15,4 g

Ratatouille mit selbstgemachtem Bauernbaguette

Tipp zum Rezept

Zucchini, Aubergine und Paprika solltest du unbedingt einzeln anbraten, damit sie schöne Röstaromen bekommen.

Dörthe Meyer Bild
Food-Redakteurin

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken